Drohne in der Luft (Symbolbild): In Flughafennähe eine Gefahr.

ZürichSwiss-Airbus stößt fast mit Drohne zusammen

Das war knapp: Im Anflug auf den Flughafen Zürich kam ein Airbus A330 von Swiss einer Drohne gefährlich nahe. Die Behörden untersuchen den Vorfall.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es geschah am 6. Mai um 6:15 Uhr: Ein Airbus A330 der Fluggesellschaft Swiss kam aus Daressalam in Tansania und nahm Kurs auf den Flughafen Zürich. An Bord waren 12 Besatzungsmitglieder und 185 Passagiere. 20 Kilometer südöstlich des Airports kam es dann beinahe zu einem Unglück: «Fastkollision mit einer Drohne im Endanflug auf die Piste 34», heißt es in einem provisorischen Vorbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle. Die Behörde hat eine Untersuchung eröffnet.

Immer wieder kommt es zu brenzligen Situationen, wenn Privatpersonen Drohnen in der Nähe von Flughäfen steigen lassen. So sichteten die Piloten einer Lufthansa-Maschine im Sommer 2016 beim Anflug auf den Flughafen München eine Drohne nur zehn Meter vom Flügel entfernt. Der Flughafen Dubai musste im Herbst des vergangenen Jahres für 90 Minuten geschlossen werden, weil sich eine Drohne im Luftraum befand. Airbus hat sich dem Drohnen-Problem angenommen und entwickelt ein Gerät, das die Quadrokopter entdeckt und stört. Auch neue Apps sollen Abhilfe schaffen.

Mehr zum Thema

Das markante Swiss-Gebäude am Flughafen Basel: Mehr drin los, als man denkt.

Nur noch Fassade? Was Swiss in Basel wirklich noch macht

Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

Hinterer Teil des ersten Airbus A350 von Swiss: Der weiße Streifen auf der Heckflosse ist klar sichtbar.

Warum hat der Airbus A350 von Swiss diesen störenden grauen Streifen?

Erstflug der HB-IFA: Auch hier ist der Metallstreifen am Seitenleitwerk des Airbus A350 zu erkennen.

Swiss veröffentlicht Flugplan für Airbus A350 - und löscht ihn kurze Zeit später wieder

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack