Drohne in der Luft (Symbolbild): In Flughafennähe eine Gefahr.

ZürichSwiss-Airbus stößt fast mit Drohne zusammen

Das war knapp: Im Anflug auf den Flughafen Zürich kam ein Airbus A330 von Swiss einer Drohne gefährlich nahe. Die Behörden untersuchen den Vorfall.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es geschah am 6. Mai um 6:15 Uhr: Ein Airbus A330 der Fluggesellschaft Swiss kam aus Daressalam in Tansania und nahm Kurs auf den Flughafen Zürich. An Bord waren 12 Besatzungsmitglieder und 185 Passagiere. 20 Kilometer südöstlich des Airports kam es dann beinahe zu einem Unglück: «Fastkollision mit einer Drohne im Endanflug auf die Piste 34», heißt es in einem provisorischen Vorbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle. Die Behörde hat eine Untersuchung eröffnet.

Immer wieder kommt es zu brenzligen Situationen, wenn Privatpersonen Drohnen in der Nähe von Flughäfen steigen lassen. So sichteten die Piloten einer Lufthansa-Maschine im Sommer 2016 beim Anflug auf den Flughafen München eine Drohne nur zehn Meter vom Flügel entfernt. Der Flughafen Dubai musste im Herbst des vergangenen Jahres für 90 Minuten geschlossen werden, weil sich eine Drohne im Luftraum befand. Airbus hat sich dem Drohnen-Problem angenommen und entwickelt ein Gerät, das die Quadrokopter entdeckt und stört. Auch neue Apps sollen Abhilfe schaffen.

Mehr zum Thema

ticker-swiss

Swiss erweitert Air Rail Angebot um St. Gallen, Konstanz und Locarno

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.

Swiss gewährt erstmals Einblick in die Kabine ihres Airbus A350

Swiss A350

Blick in die Kabine des ersten Airbus A350 von Swiss

swiss airbus a350 luftwaffe 03

So nahm die Schweizer Luftwaffe den Airbus A350 von Swiss in Empfang

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies