Video-KampagneSwiss wirbt für Offenheit - und Ehe für alle

Die Lufthansa-Tochter hat eine Video-Serie unter dem Motto Fly Diversity veröffentlicht. Ohne es explizit zu sagen, wirbt Swiss damit für die Ehe für alle, über die in der Schweiz abgestimmt wird.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Während Deutschland am Wochenende einen neuen Bundestag wählt, gehen auch die Schweizerinnen und Schweizer zur Urne. Sie haben über diverse Sachvorlagen abzustimmen. Am meisten im Fokus steht eine Gesetzesänderung, mit der die Ehe und Adoption für gleichgeschlechtliche Paare und  das Recht auf Zugang zu Samenspende für verheiratete Frauenpaare eingeführt werden sollen. Umfragen zeigen bisher eine hohe Zustimmung.

In den Abstimmungskampf mischt sich Swiss ein. Die Lufthansa-Tochter hat in den vergangenen Wochen nach und nach eine Video-Serie unter dem Motto Fly Diversity bei Facebook online gestellt. Darin erklären hetero- und homosexuelle Mitarbeitende, wie sehr sie das multikulturelle, vorurteilslose und grenzenlose Umfeld bei der Arbeit schätzen. Offenheit sei ein zentraler Erfolgsfaktor bei Swiss. Die «Ehe für alle» genannte Vorlage wird nie explizit genannt, aber die Stoßrichtung ist aber klar: Swiss wirbt auch dafür.

Sehen Sie die Spots in der oben stehenden Videogalerie selbst.

Mehr zum Thema

Spritze und Swiss-Jet: Für die Crews wird die Impfung Pflicht.

Swiss macht Impfung für Crews zur Pflicht

Dreamliner mit Harvey-Milk-Portrait: Ein neuer Tail Fin Hero.

Norwegian ehrt Schwulenaktivisten

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg