Airbus A320 von Swiss: Bleibt im Winter in der Garage.

Airbus A320 von Swiss: Bleibt im Winter in der Garage.

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

Zu geringe Nachfrage

Swiss lagert Airbus A320 im Winter ein

Die Nachfrage nach Flügen ist geringer als erwartet. Deshalb setzt Swiss in den kalten Monaten auf kleinere Flieger. Die Airbus A320 werden geparkt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Tiefpunkt war im April erreicht. Damals zählte Swiss nur noch 3 Prozent des Passagiervolumens des Vorjahres. Im Juni und Juli kam die Lufthansa-Tochter dann immerhin wieder auf gegen 40 Prozent. Inzwischen liegt sie aber wieder drunter. Schuld sind die vielen Reisebeschränkungen, die Passagiere vergraulen.

Statt rund 40 Prozent wie erwartet, werde Swiss deshalb in der Wintersaison 2020/21 nur rund 30 Prozent des Angebots anbieten können, erklärte am Montag (21. September) Netzwerk-Chef Michael Trestl bei einer Presseveranstaltung. Und deshalb werde man den Großteil der Airbus A320 in den kalten Monaten einlagern. «Swiss wird vor allem mit A220 fliegen», so Trestl.

Mehr zum Thema

Swis

Wanderlust: Der neue Airbus A350-900 von Swiss

Airbus A350 von Swiss: Die Bemalung ist eine Hommage an die Vielfältigkeit der Schweiz.

Swiss zeigt ihren ersten Airbus A350 mit Sonderbeklebung, die auch eine Premiere ist

ticker-swiss

Swiss und Eurowings fliegen bis Ende Oktober nicht nach Tel Aviv

ticker-swiss

Lufthansa Group streicht Flüge nach Tel Aviv bis 31. Juli - Swiss nimmt Verbindung bis Ende Oktober aus dem Programm

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg