Die HB-IJO: Der Airbus A320 von Swiss ist zurück im Dienst.
Flotte wieder komplett

Swiss hat letzten Wüsten-A320 wieder in Betrieb genommen

Die Schweizer Lufthansa-Tochter hatte in der Pandemie 25 Jets in Jordanien geparkt. Jetzt ist auch die HB-IJO als letzter Flieger zurück und hat den Dienst wieder aufgenommen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Einbruch der Luftfahrt durch Covid-19 machte es nötig: 25 Flugzeuge lagerte Swiss in der Pandemie in Jordanien ein. Im September 2023 befanden sich noch drei Airbus A320 dort. Nun ist auch der letzte zurück. Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen HB-IJO flog am Sonntag nach 1180 Tagen aus dem jordanischen Amman nach Zürich. Am Dienstag (19. Dezember) hob er zum ersten Mal wieder mit Fluggästen - als Flug LX974 nach Berlin.

Die HB-IJO hat das Baujahr 1997 und ist damit eines der dienstältesten Flugzeuge von Swiss. Der Flieger ist für die Fluggesellschaft seit deren Gründung im Einsatz. Er transportiert pro Flug bis zu 180 Reisende und hat in seinen mehr als 26 Jahren im Linienbetrieb rund 63.596 Flugstunden und 45.042 Starts und Landungen absolviert.

Hydrauliksysteme regelmäßig durchgespült

In Jordaniens Wüste wurden die Flugzeuge von Swiss unter der Führung eigener Spezialistinnen und Spezialisten in Zusammenarbeit mit dem Wartungsbetrieb vor Ort unter anderem laufend auf das verbaute Material untersucht. Zudem wurden regelmäßig die Hydrauliksysteme durchgespült und die Funktion der Triebwerke überprüft. Das warme und trockene Klima ist für das längere Parken von Flugzeugen besonders geeignet, da die geringe Luftfeuchtigkeit die metallenen Flugzeugteile bestmöglich vor Rost schützt.

Mehr zum Thema

Airbus A380 D-AIMH beim Abflug in Teruel am 15. November: Rückkehr.

Lufthansa hat sechsten Airbus A380 zurückgeholt

Swiss holt letzten Airbus A330 aus Jordanien zurück

Swiss holt letzten Airbus A330 aus Jordanien zurück

Airbus A330 von Eurowings Discover: Mehrere Flüge wurden umgeleitet oder gestrichen.

Warum ein Discover-Airlines-A330 von Orlando nach Amman flog

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin