Flügel eines A340 von Swiss: Ein solcher Jet musste nach dem Start in Johannesburg umkehren.

Johannesburg und MumbaiSwiss-Flieger machen Probleme

Wegen Problemen mit dem Fahrwerk musste ein Swiss-Airbus schon kurz nach dem Start in Johannesburg die Umkehr einleiten und kreisen. Auch in Indien machte eine Maschine Ärger.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Airbus A340 von Swiss musste am Samstag (14. April) schon kurz nach dem Start in Johannesburg wieder umkehren. Die Piloten meldeten den Lotsen noch während des Steigfluges Probleme mit dem Fahrwerk. Laut dem Flugzwischenfall-Portal Aviation Herald ließ sich dieses nicht einfahren. Um Treibstoff abzulassen, kreiste der A340-300 mit 231 Menschen an Bord in der Folge für rund eine Stunde.

80 Minuten nach dem Start landete der A340 von Swiss dann sicher wieder in Johannesburg. Allerdings konnte er nicht selbst zum Gate rollen, sondern musste gezogen werden. Dadurch musste die Piste vorübergehend gesperrt werden. Etwa zwei Stunden vor dem Start hatte die Crew bereits ein Leck in der Hydraulik gemeldet, das aber eigentlich repariert worden war.

Probleme auch im Mumbai

Auch in Indien blockierte eine Swiss-Maschine vorübergehend die Piste. Der Airbus A330 von Flug LX155 musste am Sonntag (15. April) bei hoher Geschwindigkeit den Start abbrechen. Er blieb danach rund 30 Minuten auf der Piste stehen, bis die Bremsen kontrolliert waren. Danach wurde er weggeschleppt.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Swiss: Die Fluggesellschaft findet nicht genügen Cockpitpersonal.

Swiss findet nicht genug Piloten - und die Gewerkschaft übt heftige Kritik

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Flugzeuge von Swiss und Easyjet in Genf: Das Gewicht verschiebt sich gerade wieder zugunsten der orangefarbenen Airline.

Lufthansa Group kramt für Swiss alten Eurowings-Plan für Genf aus der Schublade

Die HB-JBA, als sie noch eine Bombardier CS100 war: Swiss betreibt inzwischen neun Airbus A220-100.

Swiss legt ihre Airbus A220-100 still

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg