Flügel eines A340 von Swiss: Ein solcher Jet musste nach dem Start in Johannesburg umkehren.

Johannesburg und MumbaiSwiss-Flieger machen Probleme

Wegen Problemen mit dem Fahrwerk musste ein Swiss-Airbus schon kurz nach dem Start in Johannesburg die Umkehr einleiten und kreisen. Auch in Indien machte eine Maschine Ärger.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein Airbus A340 von Swiss musste am Samstag (14. April) schon kurz nach dem Start in Johannesburg wieder umkehren. Die Piloten meldeten den Lotsen noch während des Steigfluges Probleme mit dem Fahrwerk. Laut dem Flugzwischenfall-Portal Aviation Herald ließ sich dieses nicht einfahren. Um Treibstoff abzulassen, kreiste der A340-300 mit 231 Menschen an Bord in der Folge für rund eine Stunde.

80 Minuten nach dem Start landete der A340 von Swiss dann sicher wieder in Johannesburg. Allerdings konnte er nicht selbst zum Gate rollen, sondern musste gezogen werden. Dadurch musste die Piste vorübergehend gesperrt werden. Etwa zwei Stunden vor dem Start hatte die Crew bereits ein Leck in der Hydraulik gemeldet, das aber eigentlich repariert worden war.

Probleme auch im Mumbai

Auch in Indien blockierte eine Swiss-Maschine vorübergehend die Piste. Der Airbus A330 von Flug LX155 musste am Sonntag (15. April) bei hoher Geschwindigkeit den Start abbrechen. Er blieb danach rund 30 Minuten auf der Piste stehen, bis die Bremsen kontrolliert waren. Danach wurde er weggeschleppt.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

Helvetic Airways Erstflug Bern-Monastir

Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll

ticker-swiss

Swiss sucht Taufpatin oder Taufpaten für ersten Airbus A350

Boeing 777 von Swiss: Flüge mussten gestrichen werden.

Technischer Defekt legte Boeing 777 von Swiss in Bangkok fünf Tage lahm - Dominoeffekt im Flugplan

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies