Neuer Swiss-Sitz: Mitte Mai in allen Boeing 777.

In der Boeing 777Swiss beginnt mit Einbau der Premium-Economy-Sitze

Eigentlich hätten die ersten Premium-Economy-Sitze von Swiss schon längst abheben sollen. Doch das verzögerte sich. Jetzt ist der Umbau des ersten Fliegers gestartet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Vorgestellt wurde die neue Buchungsklasse von Swiss vor über einem Jahr. Und eigentlich hätte die erste Boeing 777 mit einer Premium Economy bereits im November abheben sollen. Doch die Zertifizierung des speziell für die Lufthansa-Gruppe entworfenen Sitzes verzögerte sich aufgrund einer «unerwartet hohen Komplexität». Doch jetzt ist es soweit: Die Airline hat mit dem Einbau der neuen Sitze begonnen.

Nach und nach werden alle zwölf Boeing 777 von Swiss umgerüstet. Bis Mitte Mai sollen die neuen Sitze dann in der gesamten Teilflotte eingebaut sein. Damit wäre das Projekt immerhin nur einen Monat später abgeschlossen, als man ursprünglich geplant hatte.

Breitere Sitze, verbaut in einer Schale

24 Premium-Economy-Sitze werden künftig in den Boeing 777 von Swiss zu finden sein. Im Vergleich zu den Sitzen der Economy sind sie breiter: Statt 43,4 Zentimeter sind es zwischen 46 und 48 Zentimeter. Der Abstand zwischen den Sitzen beträgt 99 statt 79 Zentimeter.

Der neue Sitz lässt sich um 31 Grad nach hinten verstellen. Er besitzt eine Fußstütze sowie einen kleinen Tisch für Drinks. Der Bildschirm für das Unterhaltungsprogramm hat eine Diagonale von 15,6 Zoll. Besonders hervor hebt die Airline die Tatsache, dass der Sitz in einer Schale verbaut ist - und man so die hintere Person nicht stört, wenn man sich zurücklehnt.

Finnair ebenfalls mit neuer Buchungsklasse

Am selben Tag stellte eine andere große europäische Airline ihre Premium Economy vor: Finnair hat die Klasse im Rahmen einer kompletten Erneuerung der Langstreckenflotte eingebaut. Die ersten beiden Airbus A350 sind bereits mit der neuen Klasse ausgestattet.

Mehr zum Thema

So sieht der neue Premium-Eco-Sitz von Swiss aus. Hergestellt wird er vom deutschen Hersteller Zim, der Stoff für die von Bauermeister Aircraft Interior in Hamburg hergestellten Bezüge stammt vom Schweizer Unternehmen Lantal.

Das ist der neue Premium-Economy-Sitz der Lufthansa Group

So sieht der neue Premium-Eco-Sitz von Swiss aus. Hergestellt wird er vom deutschen Hersteller Zim, der Stoff für die von Bauermeister Aircraft Interior in Hamburg hergestellten Bezüge stammt vom Schweizer Unternehmen Lantal.

Die Premium Economy von Swiss verspätet sich

Finnairs neuer Business-Sitz: Er soll sich nicht an Flugzeugsitzen, sondern an Loungemöbeln orientieren.

Finnair bringt Premium Economy und neue Business Class

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies