Nun folgt der zweite Schlag, wie aeroTELEGRAPH bereits früher in Aussicht stellte. Die Swiss nimmt auch ab Genf diverse neue Routen in Betrieb. Acht Stück sind es genau. Ganzjährig werden neu Florenz (4 Mal die Woche), Valenica, Sarajevo und Skopje (je 2 Mal) angeflogen. Saisonal bedient die Fluglinie neu auch Calvi, Palermo, Thessaloniki und Zakinthos ab der Westschweizer Stadt. Dafür werden Airbus A320 oder Dash 8 eingesetzt.
Massive Überkapazitäten auf den Inlandsstrecken
Die Anzahl der Destinationen in Europa bläht die Swiss damit um rund die Hälfte auf. In Genf – wo Easyjet längst zum Platzhirsch aufgestiegen ist – steigt die Zahl der Destinationen auf 39. 2012 waren es erst zwölf gewesen.
Einige Beobachter halten denn die Strategie auch für risikoreich - vor allem dort wo es primär um Stiche gegen Etihad Regional geht. So fliegt die Swiss neu vier Mal täglich mit einer Dash 8 Zürich - Lugano und drei Mal Genf - Lugano. Beide Strecken werden auch von Etihad Regional bedient. Nun herrscht auf ihnen ein massives Überangebot. Das kostet wohl beide Airlines Geld.
In einer ersten Version des Artikels war aufgrund der Flugplandaten durch CH Aviation von zehn neuen Strecken die Rede. Zudem wurden gewisse Routen als saisonal angegeben, die nun ganzjährig bedient werden. Das haben wir nach Bestätigung des Ausbaus der Swiss angepasst.