Flugzeug: Wenn einer eine Flugreise tut, kann er was erleben... mitunter auch Unangenehmes.

Flugzeug: Wenn einer eine Flugreise tut, kann er was erleben... mitunter auch Unangenehmes.

aeroTELEGRAPH

Bundestag will höhere Luftverkehrabgabe

German tax on long-haul flights set to rise by 40 percent

Germany raises its aviation tax: The parliament in Berlin decided to hike the tax on flights in 2020. The industry is not amused.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

The German Bundestag has passed large parts of the climate deal agreed by the Coalition in September. On Friday (November 15), he signed several laws, including the law amending the air traffic tax law. It provides that the tax on airline tickets will be significantly increased on April 1, 2020. For flights in Europe it will increase from 7.50 euros to 13.03 euros, for medium-haul flights up to 6000 kilometres from 23.43 to 33.01 euros and for long-haul flights from 42.18 to 59.43 euros.

This would strengthen «the incentives already in place for environmentally friendly behaviour in transport», the government explained in Berlin. The revenues would be used to finance the rising costs of combating climate change and preserving the natural environment. In 2023, revenues of around 850 million euros are expected.

«Wrong way»

The Federal Association of the German Air Transport Industry BDL criticises the decision. «The drastic increase of the air traffic tax as a national solo effort is the completely wrong way for climate protection», he writes. Airlines will be deprived of financial resources for further investments in low-emission aircraft and alternative fuels. In addition, there is a threat of migration to airports close to the border.

The BDL still has one chance. In November or December, the Federal Council, as the representative of the federal states, still has to give its blessing to the law.

Mehr zum Thema

Flugzeug am Himmel: Viel dürften am Dienstag nicht pünktlich sein.

Deutsche Luftverkehrsteuer soll 2020 steigen

Luftfahrt: Kommt die Schweizer Klimaabgabe?

Schweizer Parlament sagt Ja zu Flugticketsteuer

Reto Knutti: «Kein anderer Bereich wächst in puncto CO<sub>2</sub>-Emissionen so stark.»

«Wir müssen mittelfristig den Ausstoß auf null bringen»

Baustelle des Terminals 3 in Frankfurt: Eröffnung wird verschoben.

Frankfurt Airport delays Terminal 3

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin