Der Sukhoi Superjet 100 mit Saberlets: Der erste Testflug ist Ende 2017 geglückt.

SaberletsSuperjet mit Winglets absolviert Erstflug

Sukhoi packt den Säbel aus: Der Superjet 100 wird künftig mit sogenannten Saberlets erhältlich sein. Bis zu 3 Prozent soll der Treibstoffverbrauch damit sinken.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zum ersten Mal ist ein Sukhoi Superjet 100 mit Winglets abgehoben. Am 21. Dezember absolvierte die Maschine am Flughafen Moskau-Shukovski den Testflug mit Saberlets, wie Sukhoi seine Tragflächenerweiterungen nennt. Saber bedeutet auf Englisch Säbel.

«Die Ergebnisse von Forschung und Experimenten haben gezeigt, dass die Installation der säbelähnlichen Spitzen es ermöglicht, gleichzeitig die Start- und Landeeigenschaften zu verbessern und den Treibstoffverbrauch um nicht weniger als 3 Prozent zu senken», teilte Sukhoi mit. Vorteile bei Start und Landung seien vor allem auf Regionalflughäfen, bei heißem Wetter und bei hochgelegenen Pisten in den Bergen zu erwarten.

Als Option geplant - auch nachträglich

Mit den Saberlets, gefertigt vom russischen Unternehmen Vaso, sollen die Kunden laut Sukhoi-Chef Alexander Rubtsov bis zu 70.000 Dollar pro Jahr und Jet sparen können. Die Flügelspitzen sind als Option geplant, für neue Maschinen ebenso wie als nachträglicher Umbau.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie der Superjet mit Sabrelets aussieht.

Mehr zum Thema

Superjet 100: Die neue Version B100 hat stärkere Triebwerke.

Sukhoi verkauft fünf Superjets nach Afrika

Anbau eines Winglets an einen A350: Hat diese Variante bald ausgedient?

Airbus testet neue Winglets für den A350

ATR 72-600: Keine Winglets - auch in Zukunft.

Warum ATR keine Winglets will - auch keine neuartigen

Sky Alps wird ihre De Havilland Canada Dash 8-400 mit aktiven Winglets ausrüsten.

Jetzt gibt es auch Winglets für die Dash 8 - und sogar ganz spezielle

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies