Boeing 747-400 von Suparna Airlines: Die Fluggesellschaft wird bis 2026 ihre Jumbo-Jets ausmustern.

Zehn statt vier FlugzeugeSuparna Airlines will ihre Boeing 747 nicht mehr

Die chinesische Fluggesellschaft kündigt eine neue Strategie an. Das bedeutet das Ende der Boeing 747 F - und den Ausbau der Frachterflotte von Suparna Airlines.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Auch bei Suparna Airlines sind die Tage des Jumbo-Jets gezählt. Die chinesische Fluggesellschaft wird ihre verbliebenen drei Boeing 747 F bis 2026 ausflotten. In diesem Jahr wird sie die zwei Exemplare, die in Shanghai-Pudong geparkt und BDSF-Versionen sind, ausmustern, schreibt das Portal Cargo Facts.

Ersetzt werden die Boeing 747 durch 777. Ob sie neu oder gebraucht sein werden, ist noch nicht bekannt. Mit der Umstellung auf Triple Seven baut Suparna - die früher einmal Yangtze River Express hieß - ihre Frachtkapazität deutlich aus. Die Cargoflotte soll bis 2027 auf zehn Flugzeuge wachsen. Neben Fracht befördert Suparna auch Passagiere.

Mehr zum Thema

Boeing 747-400 von Suparna Airlines: Die Fluggesellschaft wird bis 2026 ihre Jumbo-Jets ausmustern.

Mit neuem Namen zurück in Frankfurt-Hahn

Frachterumbau in einem Airbus A330 bei den Elbe Flugzeugwerke in Dresden.

Wer das Geschäft mit den Umbaufrachtern macht

Dreamliner von Vistara: kommen später.

Woher die fünf nachbestellen Lufthansa-Dreamliner stammen

Comac C919: Konkurrent für Airbus A320 und Boeing 737.

100-Jet-Auftrag und Sieg über Boeing für Comac C919

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack