Airbus A319 von Sundair: Bald ersetzt durch einen anderen Jet gleichen Typs?

Umbau der FlotteSundair setzt auf mehr Airbus A319

Die deutsche Charterairline nutzt den Schutzschirm, um Leasingkosten zu drücken. Sundairs Flotte könnte dabei schrumpfen. Der Anteil des Airbus A319 wird aber steigen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Als sich Sundair Ende Oktober 2020 in ein Schutzschirmverfahren begab, war klar: Die deutsche Charterairline wird die milde Form der Insolvenz nutzen, um sich kostengünstiger aufzustellen - auch bei der Flotte. Denn unter dem Schutzschirm ist es einfacher, teure Verträge zu kündigen, etwa beim Leasing von Flugzeugen.

Unklar war noch, was das genau für Größe und Zusammensetzung der Sundair-Flotte bedeutet. Bisher besteht sie aus sieben Jets: zwei Airbus A319 und fünf A320. Die beiden A319 sind geleast vom amerikanischen Leasingsunternehmen BBAM. Von den fünf A320 sind zwei geleast von der südamerikanischen Airline Latam und einer von der Leasingfirma Aircastle aus den Vereinigten Staaten. Zuletzt waren ein A319 und drei A320 im Einsatz.

Drei Ex-Germania-A319 im Anflug?

Künftig könnte die Flotte etwas schrumpfen, aber mindestens einen A319 mehr haben. Eine Sundair-Sprecherin sagte gegenüber aeroTELEGRAPH: «Die Flotte wird aus mindestens fünf Flugzeugen bestehen.» Dabei handele es sich um zwei A320 und drei A319. Allerdings verhandle man noch mit den Leasinggebern und könne noch nichts Definitives verkünden.

Die Flugzeugdatenbank Planespotters führt auch bereits drei künftige Airbus A319 für Sundair auf. Dabei handelt es sich um Flugzeuge der Leasinggesellschaft World Star Aviation, die zuletzt für die litauische Charterfluggesellschaft Get Jet unterwegs waren und zuvor für die deutsche Germania flogen. Bestätigt ist das allerdings noch nicht.

Derzeit gibt auch Lufthansa A319 den Vorzug

Der kleinere Airbus A319 bekommt nicht nur bei Sundair mehr Gewicht.  Auch in Lufthansa aktiver Flotte ist er derzeit klar im Vorteil: Während fast alle A319 aktiv sind, stehen die etwas größeren A320 fast alle am Boden.

Mehr zum Thema

Flieger auf Vorfeld: Sundair und Northern Airlines treten gegeneinander an.

Sundair bekommt auf neuer Schweden-Route Konkurrenz

Flieger von Sundair: Die Airline wurde vor vier Jahren gegründet.

Sundair fliegt unter den Schutzschirm

Lufthansas Airbus A319 mit dem Kennzeichen D-AIBF: War in den vergangenen Tagen (mittlerweile mit neuer Lackierung) in Warschau, Helsinki und Paris.

Airbus A320 bei Lufthansa nur noch in der Statistenrolle

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg