Bangkok: Von München aus mit Lufthansa vorerst nicht in der Business Class erreichbar.
Neue Strecke

Sun Express fliegt für Lufthansa München - Bangkok

Lufthansa wird nicht wie geplant selbst mit einem Airbus A350 von München nach Bangkok fliegen. Sun Express kommt im Wet-Lease mit einem A330 zum Einsatz - ohne Business Class.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Anfang Juni nimmt Lufthansa die Strecke München - Bangkok in den Flugplan auf. Doch die Route wird nicht wie vorgesehen von der deutschen Fluggesellschaft mit einem Airbus A350 selbst bedient. Lufthansa lässt Sun Express im Wet-Lease von der bayerischen in die thailändische Hauptstadt fliegen, wie Informationen zeigen, die aeroTELEGRAPH vorliegen und die Lufthansa inzwischen bestätigt hat.

Der tägliche Flug wird zwar eine Lufthansa-Flugnummer tragen. Doch der Airbus A330 wird innen und außen das Design von Eurowings tragen. Die Besatzung wird ebenfalls in Uniformen der Billigtochter stecken. Mahlzeiten an Bord werden dagegen wie üblich auf Lufthansa-Langstreckenflügen kostenlos sein.

Ziele Wachstum und Pünktlichkeit

Ebenfalls überraschend: Der A330 von Sun Express verfügt anders als der A350 von Lufthansa über keine Business Class. Passagiere, die diesen Flug bereits in der Geschäftsreiseklasse gebucht haben, werden umgebucht. Sie müssen daher etwa in Frankfurt oder Zürich umsteigen, um nach Bangkok zu kommen. Bisher verwies man bei München stets auf die hohe Kaufkraft der Kunden in Bayern.

Das hybride Konzept zwischen Premium- und Billigangebot ist sehr ungewöhnlich. Und es ist auch bei Lufthansa intern nicht unumstritten. «Die Entscheidung, die Bangkok-Strecke im Wet-Lease zu fliegen, wurde getroffen, um [...] in München zwei Herausforderungen miteinander vereinbaren zu können: Weiteres erfolgreiches Wachstum auf der einen Seite und eine wieder stabilere Operations mit höherer Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit auf der anderen Seite», heißt es in einem internen Lufthansa-Schreiben, das aeroTELEGRAPH vorliegt.

Auch im Winter

Die Strecke München - Bangkok wird auch im Winterflugplan fortgeführt. Dann wird allerdings Eurowings im Zuge des aktuellen Ausbaus offiziell das Angebot übernehmen. Da die Billigtochter bei der Expansion ebenfalls auf die Airbus A330 von Sun Express setzt, ist womöglich auch dann keine Business Class in Sicht.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A330 in Eurowings-Lackierung: Die Fluggesellschaft muss in den USA 225.000 Dollar Strafe zahlen.

Lufthansa holt Eurowings nach Frankfurt

Bombardier CRJ900 von Adria Airways: Bald zwischen München und Stuttgart anzutreffen.

Adria Airways fliegt für Lufthansa München - Stuttgart

Zeichnung einer Boeing 767 von Latam: Wird nicht in München zu sehen sein.

Latam kommt doch nicht nach München

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg