Bangkok: Von München aus mit Lufthansa vorerst nicht in der Business Class erreichbar.

Neue StreckeSun Express fliegt für Lufthansa München - Bangkok

Lufthansa wird nicht wie geplant selbst mit einem Airbus A350 von München nach Bangkok fliegen. Sun Express kommt im Wet-Lease mit einem A330 zum Einsatz - ohne Business Class.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Anfang Juni nimmt Lufthansa die Strecke München - Bangkok in den Flugplan auf. Doch die Route wird nicht wie vorgesehen von der deutschen Fluggesellschaft mit einem Airbus A350 selbst bedient. Lufthansa lässt Sun Express im Wet-Lease von der bayerischen in die thailändische Hauptstadt fliegen, wie Informationen zeigen, die aeroTELEGRAPH vorliegen und die Lufthansa inzwischen bestätigt hat.

Der tägliche Flug wird zwar eine Lufthansa-Flugnummer tragen. Doch der Airbus A330 wird innen und außen das Design von Eurowings tragen. Die Besatzung wird ebenfalls in Uniformen der Billigtochter stecken. Mahlzeiten an Bord werden dagegen wie üblich auf Lufthansa-Langstreckenflügen kostenlos sein.

Ziele Wachstum und Pünktlichkeit

Ebenfalls überraschend: Der A330 von Sun Express verfügt anders als der A350 von Lufthansa über keine Business Class. Passagiere, die diesen Flug bereits in der Geschäftsreiseklasse gebucht haben, werden umgebucht. Sie müssen daher etwa in Frankfurt oder Zürich umsteigen, um nach Bangkok zu kommen. Bisher verwies man bei München stets auf die hohe Kaufkraft der Kunden in Bayern.

Das hybride Konzept zwischen Premium- und Billigangebot ist sehr ungewöhnlich. Und es ist auch bei Lufthansa intern nicht unumstritten. «Die Entscheidung, die Bangkok-Strecke im Wet-Lease zu fliegen, wurde getroffen, um [...] in München zwei Herausforderungen miteinander vereinbaren zu können: Weiteres erfolgreiches Wachstum auf der einen Seite und eine wieder stabilere Operations mit höherer Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit auf der anderen Seite», heißt es in einem internen Lufthansa-Schreiben, das aeroTELEGRAPH vorliegt.

Auch im Winter

Die Strecke München - Bangkok wird auch im Winterflugplan fortgeführt. Dann wird allerdings Eurowings im Zuge des aktuellen Ausbaus offiziell das Angebot übernehmen. Da die Billigtochter bei der Expansion ebenfalls auf die Airbus A330 von Sun Express setzt, ist womöglich auch dann keine Business Class in Sicht.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A330 in Eurowings-Lackierung: Die Fluggesellschaft muss in den USA 225.000 Dollar Strafe zahlen.

Lufthansa holt Eurowings nach Frankfurt

Bombardier CRJ900 von Adria Airways: Bald zwischen München und Stuttgart anzutreffen.

Adria Airways fliegt für Lufthansa München - Stuttgart

Zeichnung einer Boeing 767 von Latam: Wird nicht in München zu sehen sein.

Latam kommt doch nicht nach München

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies