Schilder in Amsterdam Schiphol: Es kommt weiterhin zu Verzögerungen.
Verspätungen und Ausfälle

Stromausfall sorgt in Amsterdam Schiphol für Chaos

Wegen eines Stromausfalls am Morgen ging am Amsterdamer Flughafen teilweise gar nichts mehr. Noch immer kommt es zu Problemen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ungünstiger hätte der Zeitpunkt nicht sein können. Die Niederländer hatten erst gerade den Königstag gefeiert und der Flughafen Amsterdam Schiphol hatte ohnehin gewarnt, dass es am Sonntag (29. April) wegen der Schulferien zu einem außergewöhnlich hohem Passagieraufkommen kommen werde. Und dann fiel der Strom aus.

Am Sonntagmorgen musste der Flughafen wegen eines Stromausfalls vorübergehend komplett geschlossen werden. Die Zufahrtswege nach Schiphol waren blockiert und Reisende in den Terminals wurden gebeten, das Gebäude zu verlassen.

Weiterhin Probleme

Inzwischen ist der Airport wieder geöffnet, aber es kommt weiterhin zu Problemen. Man arbeite hart daran, die Situation wieder unter Kontrolle zu bekommen, schreibt der Flughafen Amsterdam Schiphol auf Twitter.

Wie die niederländische Airline KLM mitteilt, funktionieren Check-in-Systeme teils immer noch nicht. Passagiere müssen mit großen Verzögerungen rechnen.

40 Flüge gestrichen

40 Europaflüge musste KLM schon streichen, und auch weiterhin sollte es zu Problemen kommen, denn. Auch wenn der Strom wieder läuft und sofort Generatoren ansprangen: Wenn einmal alle Systeme ausfallen, entsteht eine Art Dominoeffekt. Bis alles wieder läuft wie geplant, kann es also noch einige Zeit dauern.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin