Ausbau in Moskau

Streit um dritte Piste in Scheremetjewo

Eigentlich soll der Flughafen Moskau-Scheremetjewo bald einen dritten Runway bekommen. Doch der Zeitplan gerät in Gefahr: Betreiber und Bauunternehmen streiten um viel Geld.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Pünktlich zur nächsten Fußball-WM soll der Airport Moskau-Scheremetjewo eine dritte Start- und Landebahn bekommen. Stattliche 420 Millionen Euro soll die Erweiterung bis 2017 kosten, doch die Bauarbeiten stocken. Der staatliche Flughafenbetreiber droht mit der Beendigung der Zusammenarbeit mit Bauunternehmen Inzhtransstroy, weil dieses die Arbeiten nicht weiterführt. Laut Moscow Times sind derzeit keinerlei Arbeiter oder Equipment des Unternehmens am Flughafen. 

Inzhtransstroy verteidigt sich: Seit Anfang des Jahres sei kein Geld mehr geflossen. Daher sei eine Weiterführung der Bauarbeiten nicht möglich, erklärte ein Unternehmenssprecher. Man wisse aber nichts davon, dass der Staat drohe, die Zusammenarbeit zu beenden.

Kapazitätserweiterung auf 48,5 Millionen

Derzeit werden an Russlands zweitgrößtem Flughafen Scheremetjewo 33,5 Millionen Passagiere im Jahr abgefertigt. Durch die Erweiterung soll die Kapazität auf 48,5 Millionen Passagiere gesteigert werden. Ob nun der Zeitplan bis 2017 eingehalten werden kann, ist fraglich.

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg