Geparkte Flugzeuge von Swiss

Bilder einer tiefen Krise

Raphael Frei steckt in der Ausbildung zum Linienpiloten und ist begeisterter Fotograf. Die Corona-Krise hat ihn zur Schaffung einer eindrücklichen Bildserie zum Thema veranlasst.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«HB-KMF, CTR crossing approved.» Mit diesen Worten genehmigten die Fluglotsen Raphael Frei Mitte März das Überfliegen des Flughafens Zürich. Dieser Schulungsflug geht dem 21-Jährigen nicht mehr so rasch aus dem Kopf. «Jede freie Position wurde genutzt, um die Flieger abzustellen», sagt er. Es sei ein Bild gewesen, wie es die Schweiz seit dem Grounding der Swissair im Oktober 2001 nicht mehr gesehen habe.

Frei befindet sich in der Ausbildung zum Linienpiloten. «Ich habe schon in der Grundschule Bücher über die Fliegerei verschlungen, bin Zuhause im Flugsimulator geflogen und habe stundenlang am Flughafen Zürich auf der Besucherterrasse verweilt», sagt er. Daneben ist die Fotografie seine zweite Passion. «Ich knipse ununterbrochen mit einer riesigen Begeisterung drauf los – jährlich Tausende Fotos», erklärt der junge Mann.

«Mischung aus Stolz, Wehmut, Kraft und Niederlage»

Der Überflug über den Flughafen Zürich im März sei der Moment gewesen, als er beschlossen habe, eine Bildserie zum Thema Corona-Krise und Luftfahrt zu schaffen. «Sie zeigt die Situation an den Flugplätzen Dübendorf und Zürich. Eine absurde Mischung aus Stolz, Wehmut, Kraft und Niederlage», so Frei. Er fotografiere Erinnerungen, die er nie vergessen werde. «Erinnerungen wie diese des Grounding der Swiss-Flotte im Frühjahr 2020».

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Aufnahmen von Raphael Frei.

Mehr zum Thema

Lufthansa Airbus A340-600: The whole fleet will be parked.

Lufthansa parkt alle A340-600 in der spanischen Sonne

Fein säuberlich verpackt...

So schickt Brussels Airlines ihre Jets in den Corona-Schlaf

Flugzeuge von Lufthansa in Schönefeld.

Der Unterschied zwischen Parken und Lagerung

Flieger von Swiss und Air Baltic in Zürich: Freund und leid zugleich?

Swiss-Partnerin Air Baltic verschärft Verspätungsproblem in Zürich

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg