A319 von Germania in Hamburg-Finkenwerder: Brachte Mitarbeiter nach Toulouse.
Verdacht auf Insolvenzverschleppung

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Germania-Chef Balke

Hat Germania noch Tickets verkauft, als sie schon zahlungsunfähig war? Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Airline-Chef Karsten Balke.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im Februar waren bei der Berliner Staatsanwaltschaft mehrere Anzeigen gegen Germania-Chef Karsten Balke eingegangen. Nach einer Prüfung sieht die Behörde nun offenbar einen ausreichenden Anfangsverdacht, wie das Touristik-Fachmagazin FVW berichtet. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft erklärte, man habe ein Ermittlungsverfahren gegen Balke eingeleitet. Dabei gehe es um Vorwürfe der Insolvenzverschleppung und des Betruges.

Balke weist die Anschuldigungen zurück. Germania hatte am 4. Februar beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Insolvenz beantragt. In der Nacht auf den 5. Februar stellte die Fluglinie den Betrieb dann ein. «Leider ist es uns schlussendlich nicht gelungen, unsere Finanzierungsbemühungen zur Deckung eines kurzzeitigen Liquiditätsbedarfs erfolgreich zum Abschluss zu bringen», so Balke damals. «Wir bedauern sehr, dass uns als Konsequenz daraus keine andere Möglichkeit als die der Insolvenzantragstellung blieb.»

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Germania in Pristina: Die Airline hebt nicht mehr ab.

Germania ist am Ende und stellt Flüge ein

Flieger von Germania (Symbolbild): Ein Jet der Airline hatte am Sonntag ein Problem.

Chancen auf Verkauf von Germania schwinden

Airbus A320 von Easyjet: aeroTELEGRAPH war beim A-Check eine Nacht dabei.

Von defekten Waschbecken bis zu gefetteten Schmiernippeln: Eine Nacht im Easyjet-Hangar

global airlines airbus a380 ber hfm801 berlin

Airbus A380 von Global Airlines soll am Freitag nach Berlin kommen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin