Flieger von Rossiya: St. Petersburg fühlt sich vernachlässigt.

Russische BilligairlineSt. Petersburg ist unzufrieden mit Rossiya

Die russische Stadt besitzt ein Viertel der Aeroflot-Tochter Rossiya. Weil sie sich durch den Mutterkonzern benachteiligt fühlt, will sie ihre Anteile nun vielleicht verkaufen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Drei Basen betreibt die staatliche Fluglinie Rossiya in Russland. In Moskau ist die Aeroflot-Tochter auf den Flughäfen Sheretmetyevo und Vnukovo vertreten, sowie auf dem Flughafen Pulkovo in St. Petersburg. Letzterer hält etwa 25 Prozent Anteile an Rossiya. Doch nun überlegt er, sie zu verkaufen. Der Grund: Die Stadt ist mit ihrer Einflussnahme an der Fluglinie unzufrieden.

Aeroflot hält die restlichen Anteile als Mehrheitsbesitzer alleine. Die Stadtregierung von St. Petersburg bemängelt, dass sich Aeroflot beim Ausbau Rossiyas zu sehr auf die Standorte in Moskau konzentriert und das Wachstum des Flughafens in St. Petersburg nur stiefmütterlich behandelt. Die Verkaufspläne sollen bisher aber nicht mehr als «eine Absicht» sein, erklärt der Immobilienausschuss der Stadt dem Portal Russian Aviation Insider. Über eine Entscheidung soll nun debattiert werden. Bisher sorgt Rossiya für ungefähr 30 Prozent des Flugverkehrs in Pulkovo, durch den Verkauf der Aktien erwartet die Stadtverwaltung umgerechnet etwa mehr als 100 Millionen Euro Erlöse.

Mehr zum Thema

Die Dimensionen: Die Ilyushin Il-96-500T wird 64,7 Meter lang, die Rumpfhöhe beträgt 10,7 Meter, die Höhe beim Leitwerk 25,7 Meter. Die Spannweite beträgt wie bei der Il-96-400 60,1 Meter.

Russland baut neuen Superfrachter

Sukhoi Superjet von Interjet: Die Airline will noch mehr Geld sehen.

Interjet will Superjets behalten - wenn Russland zahlt

Eigentlich war der Erstflug der Ilyushin Il-112  für 2011 vorgesehen, doch zwischendurch wurde das Projekt auf Eis gelegt.

Hier hebt Russlands neuer Transporter ab

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies