Chicken-Hummus-Sandwich aus dem Onboard-Delights-Angebot: Wird teurer.

Onboard DelightsSpeis und Trank werden bei Lufthansa teurer

Auch bei Lufthansa wird es teurer. Die Fluggesellschaft erhöht in diesem Winter die Preise für einige der Snacks und Getränke in der Economy Class.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wer in einem Restaurant essen geht, wird aktuell mit großer Wahrscheinlichkeit höhere Preise in der Karte finden als noch vor einem Jahr. Und jetzt werden auch an Bord von Lufthansa einige Speisen und Getränke teurer. Das kostenpflichtige Economy-Class-Angebot namens Onboard Delights auf Europa-Flügen wird zum Winter hin angepasst.

Neben Neuheiten wie etwa dem Drink-Klassiker Cosmopolitan gibt es dabei teilweise auch höhere Preise. So berichtet das Portal Frankfurt Flyer, dass beispielsweise ein Sandwich in der Winterkarte 6 Euro kostet statt bisher 5,50 Euro, in Kombination mit einem Getränk 7,50 Euro statt 7 Euro. Der Preis für einen Dallmayr-Kaffee steigt ebenfalls um 0,50 Cent auf 3,50 Euro.

Mehr zum Thema

Aldi vs. Swiss: Zwei Marken, ein Klang.

Aldis neue Schweizer Marke nervt Swiss

Pochiertes Ei mit Spinat: Neues kulinarisches Konzept bei Austrian.

Austrian Airlines serviert mehr Österreich

Das gibt es jetzt auf Lufthansa-Flügen zu kaufen: Birchermüsli ...

Seit heute kosten Essen und Getränke bei Lufthansa

ticker-welt

Welche Airline wie stark im Transatlantikmarkt ist

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg