Mutig zeigte sich letzten Herbst auch Southwest Die größte Billigairline der Welt veränderte ihren Auftritt markant. Der Wechsel wurde gut aufgenommen.

Aufforderung der BehördeSouthwest muss 34 Boeing 737 grounden

Southwest Airlines musste einen Teil ihrer Flotte grounden. Grund waren mangelhafte Wartungsunterlagen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

An den Tagen um den Feiertag Thanksgiving sind die Passagierzahlen in den Vereinigten Staaten seit jeher deutlich höher als üblich. Und ausgerechnet dann hatte Southwest Airlines in diesem Jahr mit einem Problem zu kämpfen. Die Billigairline musste 34 Boeing 737-700 grounden, berichtet die Zeitung Chicago Business Journal.

Der Grund: Die Wartungsunterlagen der Maschinen entsprachen nicht den Standards der Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration. Laut ihrer Anweisung musste Southwest sofort Sichtinspektionen an den betroffenen Jets durchführen. Laut einer Mitteilung der Fluglinie habe man das auch sofort freiwillig getan. Laut Southwest hat das Mini-Grounding den Betrieb kaum beeinflusst. Die Airline fliegt immerhin mit einer Flotte von rund 750 Boeing 737.

Maschinen anderer Airlines

Die Airline selbst publizierte keine Details zu den nötigen Kontrollen. Ein Informant aus der Wartungsabteilung erklärte jedoch laut dem Blatt, dass es bei den Inspektionen um Kontrollen von Schäden am Rumpf ging, die zuvor repariert worden waren. Alle betroffenen Flieger habe Southwest auf dem Gebrauchtmarkt gekauft, weil sie ihre Boeing 737-300 schneller als ursprünglich geplant in Rente schicken will.

Das Grounding, so versichert die Airline, habe nichts mit Ermittlungen der Behörden nach einem Zwischenfall mit einer Southwest-Maschine im April zu tun. Nachdem eine Triebwerksexplosion am 17. April eine Passagierin von Southwest Airlines das Leben gekostet hatte, mussten bei allen Triebwerken des Typs CFM an Boeing 737-700 und -800 die Fan-Schaufeln überprüft werden. Die Behörden prüfen nun die Wartungskultur der Airline.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Southwest und Helikopter: Es wurde sehr knapp.

Beinahe-Kollision in den USA: Hubschrauber kreuzt Kurs von Boeing 737 von Southwest Airlines

ticker-southwest-airlines

Southwest Airlines plant erste Lounge - in Honolulu

ticker-southwest-airlines

Southwest Airlines vertreibt Tickets nun auch über Hahnair

Blick in die neue Southwest-Kabine: Die Sitze werden alle mit Ladebuchsen ausgestattet.

So sieht es künftig in den Boeing 737 von Southwest Airlines aus

Video

xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg