Flugzeug von South African Airways: Die Fluglinie überlebt, aber schrumpft.

SüdafrikaSouth-African-Gläubiger machen Weg frei für Sanierung

Südafrikas Nationalairline wird nicht liquidiert - zumindest, wenn es nach den Gläubigern geht. Nun muss die Regierung South African Airways allerdings erneut bei der Finanzierung helfen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Hoffnung für South African Airways SAA: Die Gläubiger der südafrikanischen Fluglinie haben am Dienstagnachmittag (14. Juli) dem Sanierungsplan der Insolvenzverwalter zugestimmt. 86 Prozent votierten bei der Gläubigerversammlung dafür, 75 Prozent waren mindestens nötig.

Allerdings sieht der durchgewunkene Sanierungsplan für South African Airways einen erneuten Finanzierungsbedarf von mehr als 10 Milliarden Rand (523 Millionen Euro) vor. Ein Vertreter des Ministeriums für Staatsunternehmen erklärte vor den Gläubigern, die Regierung wolle das Geld bis Mittwoch (15. Juli) schriftlich zusagen.

Neuer Interims-Chef übernimmt

Wo es herkommen soll, ist noch nicht ganz klar. Das Finanzministerium hatte in der Vergangenheit erklärt, kein weiteres Geld in SAA zu stecken. Die Regierung verwies auf Gespräche mit Investoren und potenziellen Partnern, nannte aber keine Details.

Derweil wurde der bisherige Kommerzchef der Fluggesellschaft, Philip Saunders, zum Interimschef von South African Airways ernannt. Ein neues Management soll in Kürze vorgestellt werden. Es wird dann eine kleinere Fluglinie führen, wie der Sanierungsplan vorsieht.

Nur 1000 Mitarbeiter bleiben sicher

Von den rund 4700 Mitarbeitern werden nur etwa 1000 unmittelbar weiterbeschäftigt. Weitere 1000 werden Teil eines Programmes, das sie bevorzugt, wenn South African Airways das Personal wieder aufstockt. Die restlichen 2700 Mitarbeiter sollen Abfindungen erhalten.

South African Airways steckt schon seit Jahren in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Im Dezember 2019 flüchtete sie sich schließlich in Gläubigerschutz. Im Zuge der Corona-Krise stellte die Fluggesellschaft im März 2020 dann auch den Betrieb ein.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von South African Airways: Nicht mehr in der Flotte.

South African fliegt Airbus A350 nach Teruel aus

Airbus A350 von South African Airways: Die Airline kürzt ihre Flotte markant.

South African Airways schrumpft auf die Hälfte

Flieger von SAA: Unsichere Zukunft.

Pumpt der Staat doch wieder Geld in South African?

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin