Airbus A319 von South African Airways: Die Flotte wird verstärkt.

AusschreibungSouth African Airways sucht zwei Airbus A320 und einen A330

Die südafrikanische Nationalairline will ausbauen. Zu den sechs Flugzeugen von South African Airways sollen schon bald drei weitere hinzukommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach monatelanger Pause nahm South African Airways ihre Flüge vergangenen September wieder auf - als deutlich verkleinerte Fluggesellschaft. Drei Airbus A319, zwei A320 und ein A330 machen aktuell die Flotte aus. Doch vor Kurzem erklärte die Führung, wenn sich die Nachfrage im derzeitigen Tempo weiter erhole, brauche man in der zweiten Jahreshälfte zusätzliche Flugzeuge.

Offenbar hat ist das geschehen. Denn South African Airways hat eine öffentliche Ausschreibung zum Leasing von zwei Airbus A320 und einem A330-300 gestartet. Interessierte Leasinggeber könnten bis zum 24. April Angebote abgeben. Die beiden Kurz- und Mittelstreckenflieger sollen schon im Mai und Juni geliefert werden, der Langstreckenflieger im September. Der Vertrag soll zwischen einem und drei Jahre laufen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von South African Airways: Wieder eine kleine Airline.

South African Airways hat keine Eile bei Langstreckenflügen

Airbus A320 von South African Airways, aufgenommen 2012: Ende dieses Jahres wurde Dudu Myeni Chefin des SAA-Aufsichtsrates.

Wie Inkompetenz und Korruption South African Airways ruinierten

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert