Embraer von Airlink: Bald hat die Fluglinie 30 Maschinen des brasilianischen Herstellers.

Embraer E140South African Airlink baut Flotte aus

Die südafrikanische Regionalairline vergrößert den Flugzeugpark. Dazu mietet Airlink 11 weitere Maschinen von Embraer.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bald ist die Fluggesellschaft 40 Jahre alt. Und offensichtlich geht es ihr noch immer bestens. Denn South African Airlink vergrößert die Flotte merklich. Derzeit besteht der Flugzeugpark aus 41 Flugzeugen, ist allerdings sehr heterogen zusammengesetzt. 12 Avro RJ85, 17 Embraer E135 und 8 BAE Jetstream 41 bilden den Kern, hinzu kommen Embraer E140 und E145.

Nun mietet die südafrikanische Fluggesellschaft weitere 11 E140 von Embraer. «Das erfordert tiefe Investitionen und bringt uns hohe Verfügbarkeit bei tiefen Kosten während wie weiter wachsen», kommentiert Airlink-Chef Rodger Foster. Die Maschinen werden vom brasilianischen Flugzeugbauer zur Verfügung gestellt.

Private Airline

Die Fluglinie bedient rund 40 Ziele in Südafrika und den umliegenden Ländern. Airlink ist privat, arbeitet aber eng mit South African Airways und South African Express zusammen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack