Somon Air interessiert sich für Embraer E2 - und erneut für Boeing 737 Max

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Somon Air aus Tadschikistan betreibt aktuell Boeing 737-800, Boeing 737-900 ER und eine Boeing 787-8. Für die Zukunft erwägt sie die Anschaffung von Boeing 737 Max 8 und Embraer E2, wie Airline-Chef Abdulkosim Valiev dem Portal CH Aviation sagte.

«Wir sind uns noch nicht sicher, aber es könnte in den nächsten zwei bis drei Jahren passieren», so Valiev. «Wahrscheinlich werden wir zu Beginn über zwei bis vier Flugzeuge sprechen.» Der Manager sagte, Embraer sei zwar Favoritin, aber auch der Airbus A220 nicht aus dem Rennen ist.

Somon Air hatte schon einmal eine Boeing 737 Max 8 bestellt, sie nach den zwei tödlichen Abstürzen des Modells aber annulliert. Später zeigte sie erneut Interesse.

Mehr zum Thema

Somon Air fliegt weiter nach München

Somon Air fliegt weiter nach München

Boeing 737-800 von Somon Air: Die Fluglinie aus Tajikistan will zwei Boeing 737 Max 8.

Somon Air will wieder Boeing 737 Max - in doppelter Menge

Somon Air schaut sich Let L-410 für Flottenausbau an

Somon Air schaut sich Let L-410 für Flottenausbau an

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies