Boeing 707 von Somali Airlines in Frankfurt (Archiv): Die Airline soll neu gegründet werden.
Somali Airlines

Somalia will Nationalairline nach 31 Jahren auferstehen lassen

Die Regierung von Somalia versucht, die 1991 untergegangene Nationalairline Somali Airlines wiederzubeleben. Dabei könnte auch Ethiopian Airlines ins Spiel kommen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Somalia steht in vielen Lehrbüchern als Beispiel eines Failed States, eines gescheiterten Staates. Nach dem Zusammenbruch der Diktatur im Jahr 1991 zerfiel das Land faktisch in verschiedene Teile, die von der Zentralregierung, der Regierungen der Gliedstaaten, der militanten Gruppe Shabaab und einer separatistischen Regierung reagiert werden.

Dennoch unternimmt die Zentralregierung Somalias seit einigen Monaten Versuche, die Luftfahrt des Landes wiederzubeleben. Unter anderem wurden das Luftfahrzeugreister und die Flugsicherung wieder hergestellt. Zugleich will sie die untergegangene Nationalairline neu gründen. Verkehrsministerin Fardowsa Osman Egal rief im Herbst eine Arbeitsgruppe ins Leben, die einen Plan zur Neugründung von Somali Airlines ausarbeitete. Erste Resultate liegen inzwischen vor. Sie werden jetzt vertieft.

Somalia Airlines wurde 1991 aufgelöst

Dabei könnte auch Ethiopia Airlines ins Spiel kommen. Somalia versucht in der Luftfahrt mit Äthiopien zusammenzuarbeiten. Am Montag (9. Januar) traf die äthiopische Luftfahrtministerin in Mogadishu ein, um das Thema zu vertiefen. die äthiopische Nationalairline ist bekannt dafür, sich an afrikanischen Fluggesellschaften zu beteiligen.

Somali Airlines war 1964 gegründet worden. Mit Boeing 720, 707-300 und Airbus A310 bediente sie Ziele im Inland sowie im Nahen Osten und in Europa. Nach Ausbruch des Bürgerkrieges 1991 stellte sie ihren Betrieb ein und wurde aufgelöst.

Mehr zum Thema

Flugzeuge in Mogadishu: Der Flughafen hat ein neues Terminal.

Erstmals bekommen Flugzeuge wieder den Ländercode 6O

Die Embraer E120 von African Express Airways: Sechs Tote.

Schossen Rebellen Embraer E120 in Somalia ab?

Verwirrung um Explosion in somalischem Airbus

Verwirrung um Explosion in somalischem Airbus

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin