Gulfstream G700: Der Hersteller plant rund 52 Auslieferungen des Jets in diesem Jahr.

Auslieferungen angelaufenDieses Jahresziel setzt sich Gulfstream bei verspäteter G700

Gulfstream hat ihr neues Flaggschiff nach langem Warten an erste Kunden übergeben. Der Flugzeughersteller verfolgt bei der Auslieferung in diesem Jahr ambitionierte Pläne.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Vergleich zur Boeing 777 X ist die Verspätung von Gulfstreams neuem Flaggschiff G700 noch überschaubar. Erstmals vorgestellt im Oktober 2019, konnte der Hersteller aus Savannah Ende April 2024 die ersten Flugzeuge übergeben. Knackpunkt war die Zertifizierung des neuen Modells durch die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA.

Gulfstream hatte den Antrag am 31. Dezember 2019 mit dem Ziel gestellt, dass der Flieger für 19 Reisende bis zum Sommer 2022 zertifiziert sein wird. Daraus wurde nichts. Mehrfach musste der Auslieferungsstart verschoben werden. Gebaut wurde die G700 trotzdem, sodass der Hersteller zuletzt auf rund 30 produzierten Jets saß, die er nicht ausliefern durfte.

Bis zu 52 Auslieferungen bis Jahresende

«Wir haben die FAA-Zertifizierung für die G700 am Ende des Quartals erhalten, zu spät, um irgendwelche G700-Auslieferungen vorzunehmen», sagte die Chefin der Muttergesellschaft General Dynamics, Phebe Novakovic, bei einem Investorengespräch. Damit wurde auch der Plan, im ersten Quartal 15 bis 17 Flugzeuge an Kunden zu übergeben, Makulatur.

Dennoch rechnet Gulfstream laut Novakovic weiter fest damit, das Auslieferungsziel von 50 bis 52 Exemplaren des Ultra-Langstreckenjets bis Jahresende zu erreichen. Die ersten 20 fertigen G700 hätten nach der Zertifizierung noch kleine Modifikationen benötigt.

Was die Gulfstream G700 kann

Gulfstream will rund 17 Exemplare der G700 pro Quartal an Kunden übergeben. Damit wird der Flugzeugbauer in diesem Jahr insgesamt - also modellübergreifend - etwa 160 Flugzeuge ausliefern und damit deutlich mehr als die 111 im Jahr 2023.

Die G700 ist das neue Flaggschiff von Gulfstream. Das Flugzeug bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 0.935. Zudem erreicht die G700 eine maximale Reichweite von bis zu 7750 Seemeilen (14.353 Kilometer) mit acht Passagieren sowie vier Crewmitgliedern bei einer Reisegeschwindigkeit von Mach 0.85.

Mehr zum Thema

Die Gulfstream G700: Die Maschine ist in vielen Punkten leistungsstärker als erwartet.

Schneller, weiter, Gulfstream G700

Gulfstream G700 im Flug: Qatar Executive gehört zu den ersten Kunden.

Gulfstream kann endlich neues Flaggschiff ausliefern

Eine Gulfstrean G700: Die Maschine hat mehrere Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt.

Gulfstream G700 im Geschwindigkeitsrausch

Phantom 3500: So soll das Flugzeug ohne Fenster aussehen

Ein Businessjet ohne Fenster

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies