TorontoSo sieht die verunglückte CRJ 900 aus der Luft aus

Die in Toronto verunglückte Bombardier CRJ 900 von Delta-Tochter Endeavor Air ist mittlerweile vom Unfallort entfernt worden. Zugleich wurde neues Videomaterial zum Wrack freigegeben.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es war großes Glück im Unglück: Alle 80 Insassen überlebten, als am 17. Februar eine Bombardier CRJ 900 von Delta-Tochter Endeavor Air bei der Landung in Toronto verunglückte. Mittlerweile befindet sich das Flugzeugwrack schon nicht mehr dort, wo es bei dem Unfall auf dem Dach zum Liegen kam: Es wurde «vom Unfallort entfernt und in einen Hangar am Toronto/Lester B. Pearson International Airport gebracht, wo es weiter untersucht wird», so die Untersuchungsbehörde Transportation Safety Board of Canada, kurz TSB. Die Greater Toronto Airports Authority sei wieder für den Ort zuständig, der gesäubert werden müsse.

Die TSB hat auch Videomaterial vom Wrack an dem Ort freigegeben, an dem es bis vor Kurzem seit dem 17. Februar lag. Das oben stehende Video zeigt in rund zweieinhalb Minuten Luftaufnahmen, wohl von einer Drohne, die rund um das Wrack fliegt.

Das unten stehende Video zeigt am Boden aufgenommene Eindrücke der Maschine:

Mehr zum Thema

Neues Video zeigt, wie Deltas CRJ 900 aufs Dach kippt

Neues Video zeigt, wie Deltas CRJ 900 aufs Dach kippt

Delta zahlt allen Insassen der verunglückten CRJ 900 in Toronto 30.000 Dollar

Delta zahlt allen Insassen der verunglückten CRJ 900 in Toronto 30.000 Dollar

Was wir bisher über den Delta-Unfall in Toronto wissen

Was wir bisher über den Delta-Unfall in Toronto wissen

Die gebrochene Seitenstrebe des rechten Fahrwerks.

Bombardier CRJ 900 von Delta setzte mit einer Kraft von 3 g auf

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin