Laptop: In der Kabine sicherer als im Gepäck.

UntersuchungSo gefährlich können Laptops im Koffer sein

Nach Gefahrentests schätzt die US-Luftfahrtbehörde FAA das Risiko von großen elektronischen Geräten im Aufgabegepäck neu ein - und empfiehlt ein Verbot.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die Resultate sind erschreckend. Bei einem Treffen der Internationalen Luftverkehrs-Vereinigung Iata in Montreal präsentierte die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA kürzlich neue Erkenntnisse der hauseigenen Brandexperten. Das Ergebnis: Laptops und andere elektronische Geräte im Aufgabegepäck stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

In insgesamt zehn Tests wurde ein so genanntes thermisches Durchgehen bei einem Laptop simuliert. Dies passiert, wenn ein technischer Apparat sich wegen eines sich selbst verstärkenden, Wärme produzierenden Prozesses überhitzt. Das ist auch bei Lithium-Ionen-Akkus möglich, die in Laptops und anderen elektronischen Geräten eingebaut sind.

Sprühdosen können explodieren

Relativ glimpflich gingen die Tests aus, wenn sich neben dem Laptop keine anderen gefährlichen Gegenstände im Testkoffer befanden: In vier von fünf Fällen beschränkte sich der Brand auf das Innere des Koffers und erlosch, ohne Schäden an der Kofferhülle anzurichten. In einem Fall brannte der Koffer vollständig aus, weil der Akku ein Loch in die Kofferhülle brannte.

Besorgniserregend hingegen waren die Testresultate, wenn sich neben dem elektronischen Gerät auch eine Sprühdose im Koffer befand – wie zum Beispiel Haarspray oder Deo. Das thermische Durchgehen führte zu einer Explosion der Sprühdose. Auch wenn diese nicht in allen Fällen stark genug war, um das Flugzeug zu beschädigen, so wurde das Löschsystem des Flugzeugs doch beeinträchtigt.

Nur noch in der Kabine

Im Fazit zu den Tests schreibt die FAA, dass eine Beschränkung der Mitnahme von Laptops und anderen elektronischen Geräten auf die Kabine die einfachste und effizienteste Antwort auf dieses Sicherheitsrisiko sei. Im Aufgabegepäck hätten die Geräte demnach nichts mehr zu suchen.

Diese Empfehlung der FAA stellt einen Widerspruch zu früheren Maßnahmen dar. Im März erließen die USA einen Laptop-Bann in der Kabine auf Flügen von zehn Flughäfen im Nahen Osten und Nordafrika aus mit Destination USA. Begründung war, dass sich so das Risiko terroristischer Anschläge verringere. Inzwischen ist das Verbot aber aufgehoben worden. Das Vereinigte Königreich hält noch daran fest, neu auch bei Flügen ab den Malediven

Mehr zum Thema

businessjet

Zahlen Economy-Fluggäste für die Geschäftsluftfahrt mit?

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01

Mit diesen Flugzeugen reisten Vladimir Putin und seine Delegation nach Alaska

Betankung mit SAF: In den USA nicht mehr Priorität.

Donald Trumps Politik bremst nachhaltigen Flugtreibstoff aus

Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack