Boeing 737 Max mit SMBC-Logo: So bemalt werden die Flieger nie fliegen. Aber tolle Werbung ist es allemal.
SMBC Aviation Capital

Boeing verkauft 80 737 Max

SMBC Aviation Capital beglückt Boeing. Die irische Leasinggesellschaft ordert gleich 80 737 Max 8. Sie erweitert so ihr Portefeuille markant.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Peter Barrett hat Appetit. Appetit auf mehr. Der Chef der irischen Leasinggesellschaft SMBC Aviation Capital will die Flotte vergrößern, um «die Bedürfnisse der Kunden noch besser abdecken zu können», wie er selbst sagt. Deshalb kauft er nun neue Flugzeuge im Wert von 8,5 Milliarden Dollar.

SMBC entschied sich für die Boeing 737 Max 8, wie am Montag (10. November) bekannt gegeben wurde. Gleich 80 Stück des neuesten Modells des Klassikers bestellen die Iren. Die Flugzeuge sollen zwischen 2018 und 2022 ausgeliefert werden.

SMBC besitzt Flotte von 376 Flugzeugen

Schon jetzt besitzt SMBC eine Flotte von 376 Fliegern. Darunter befinden sich vor allem Airbus A319-100, A320-200, A321-200 und Boeing 737-700 und 737-800. Sie sind an Fluggesellschaften in vierzig Ländern vermietet. Weitere 142 Flugzeuge (A320-200 und A320 Neo, Boeing 737-800) sind bereits bestellt, nun kommen nochmals 80 Stück hinzu. Das Unternehmen wurde 2001 als RBS Aviation Capital in Dublin gegründet und übernahm 2013 Sumisho Aircraft Asset Management und Sumitomo Mitsui Aviation Capital. Daraufhin änderte es seinen Namen.

Mehr zum Thema

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin