Regionalflughafen Sliač: Er bekommt vom Staat 800.000 Euro.

Sliac in der SlowakeiRegionalflughafen ersteht von den Toten auf

Der kleinste slowakische Verkehrsflughafen sollte geschlossen werden. Doch die regionalen Politiker wehrten sich - mit Erfolg. 2023 landen wieder Passagierflieger in Sliač.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die Tage des mittelslowakischen Regionalflughafens waren bereits gezählt. Alle 26 Mitarbeiter der staatlichen Betreibergesellschaft Letisko Sliač würden zur Entlassung ausgeschrieben, erklärte Geschäftsführer Roland Schaller zum Jahreswechsel. Auf Vorschlag des Verkehrsministeriums wurde zugleich die Auflösung der Gesellschaft und ihre Liquidation angekündigt, weil der Flughafen hartnäckig Verluste schrieb.

Die Zukunft des Flughafens Sliač sah eine rein militärische Nutzung als Basis der neuen F-16-Kampfflugzeugflotte der slowakischen Luftwaffe vor. 55,5 Millionen Euro wurde dafür in den Ausbau der militärischen Flughafeninfrastruktur gesteckt. Im Oktober 2019 wurde der Flughafen für den zivilen Verkehr geschlossen.

Rettung in letzter Minute

Das veranlasste die Politiker der Region zum massiven Widerstand gegen die Pläne der Regierung. Rund 40.000 Passagiere aus der mittelslowakischen Region Banská Bystrica nutzten pro Jahr dem Flughafen als Ausgangspunkt ihres Sommerurlaubes. Bis zur Schließung steuerten Fly Egypt, Corendon, Freebird Airlines und Smartwings den kleinen Regionalflughafen regelmäßig an.

Nachdem der öffentliche Druck zuletzt immer größer wurde, gab das Verteidigungsministerium nach. Es gab die öffentliche Zusage, dass der zivile Teil des Flughafens Sliač nach Beendigung der umfassenden Umbauarbeiten 2023 weiter in Betrieb bleiben würde. Um die Rückzahlung der angehäuften Schulden der Betreibergesellschaft Letisko Sliac abzusichern, wurde vom Parlament eine staatliche Beihilfe in der Höhe von 800.000 Euro gewährt.

Mehr zum Thema

Die Condor-Crew vor dem Abflug: Ohne Tankstopp in die Ferne - das gibt es in Bratislava eigentlich nicht mehr.

Condor bringt Bratislava ersten Nonstop-Langstreckenflug

Flughafen Bratislava: Auf einem Niveau wie 2002.

«Wurden in Entwicklung um 18 Jahre zurückgeworfen»

Flughafen Bratislava: Hier soll die neue staatliche Fluggesellschaft ihre Basis haben.

Slowakei träumt von einer Nationalairline

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack