Dornier Do328 von Skywork: Die Airline erneuert ihre Flotte.

Neue FlugzeugeSkywork setzt jetzt auf Embraer

Die Schweizer Regionalairline Skywork fliegt bisher mit Maschinen von Dornier und Saab. Nun sucht sie Personal für Embraer-Jets.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zwei Dornier Do328 und drei Saab 2000 starten regelmäßig in Bern und bringen Passagiere von Skywork Airlines an 18 Ziele in acht Ländern. Bis im Herbst werden die Dorniers ganz ausgeflottet. Doch das ist nur ein Zwischenschritt. Die Schweizer Regionalairline denkt schon einige Zeit über die mittelfristige Erneuerung ihrer Flotte nach.

Und dabei scheint ein Entscheid gefallen zu sein. Skywork sucht in einer Stellenanzeige nämlich Crew und Wartungspersonal für Embraer E170, E175, E190 und E195. Das Personal werde für den Wachstumsplan gebraucht, erklärt die Fluglinie. Man werde das Netzwerk mit neuen Standorten, Zielen und Flugzeugen ausbauen.

Mitsubishi und Sukhoi weiter im Rennen

«Das bedeutet aber nicht, dass wir uns für eine reine Embraer-Flotte entschieden haben», stellt eine Sprecher der Fluggesellschaft gegenüber aeroTELEGRAPH klar. Embraer seien einfach «für gewisse Bedürfnisse» eine gute Wahl. Skywork will die Flotte allgemein ausbauen und diversifizieren.

Bisher konzentriert sich die Fluglinie vor allem auf die heimische Region Bern. Doch die gibt langfristig zu wenig her, um überleben zu können. Skywork will deshalb vermehrt an anderen Schweizer Flughäfen aktiv werden. Im Vordergrund stehen Basel und Genf. Dort will sie Nischenrouten aufnehmen, die andere links liegen lassen. Dazu prüft Skywork neben den Jets von Embraer auch den Mitsubishi Regional Jet und den Sukhoi Superjet.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack