Skyteam-Lounge in Dubai: Schauen hier bald auch Passagiere von Gol und Jet Airways vorbei?
Allianz

Skyteam umwirbt Gol und Jet Airways

Das Luftfahrtbündnis um Air France, Delta und KLM will wachsen. Deshalb sucht es neue Mitglieder in Brasilien und Indien. Besonders Gol und Jet Airways haben es Skyteam angetan.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Brasilien und Indien sind in der Luftfahrt schon jetzt wichtig und die Länder haben darüber hinaus auch weiterhin großes Wachstumspotenzial. In beiden ist Skyteam noch nicht präsent. «Es sind zwei Märkte, die zuoberst auf unserer Prioritätenliste stehen», erklärte Allianz-Chef Perry Cantarutti der Zeitung Gulf News. Andere Bündnisse sind da weiter. Star Alliance hat Air India und Avianca aufgenommen, Oneworld zählt TAM zu den Mitgliedern.

Skyteam schaut sich deshalb in Brasilien und Indien nach neuen Mitgliedern um. Gol und Jet Airways seien Topkandidaten, so Cantarutti. Die brasilianische Fluggesellschaft ist bereits eng mit Gründungsmitglied Delta Air Lines verbunden. Die Amerikaner sind mit 9,5 Prozent an Gol beteiligt. Und Jet Airways ist kürzlich eine enge Kooperation mit Delta und KLM eingegangen. Die Inder führen ihre Flüge neu über ihr Europa-Drehkreiuz Amsterdam. Zudem schlossen die drei Airlines ein weitreichendes Codeshare-Abkommen.

Jet Airways ziert sich

Noch ist nicht klar, ob Sykteam Erfolg haben wird. Im März erklärte Jet-Airways-Präsident Naresh Goyal , dass man trotz der engen Zusammenarbeit kein Interesse habe, Mitglied der Allianz zu werden. «Wir sind zufrieden mit der jetzigen Situation.» Zudem sind die Inder Teil des Etihad-Universums. Die Golfairline ist zu 24 Prozent an Jet Airways beteiligt. Sie lässt aber prinzipiell Mitgliedschaften in Bündnissen zu - sofern es ihr selbst nicht schadet.

Gol dürfte offener sein. Die Brasilianer stecken wegen der Wirtschafts- und Politkrise in ihrer Heimat selbst auch in Schwierigkeiten und bauen dieses Jahr das Angebot drastisch ab. Zusätzliche Möglichkeiten für Wachstum ohne großen Kapitalbedarf sind sicherlich willkommen.

Zwanzig Mitglieder

Skyteam wurde im Jahr 2000 gegründet. Ihre zwanzig Mitglieder fliegen heute 1057 Ziele in 179 Ländern an. Sie ist nach Star Alliance das zweitgrößte Luftfahrtbündnis der Welt.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Gol in São Paulo Congonhas: Die Airline fliegt 2016 deutlich weniger.

Brasilianische Gol zieht die Notbremse

Sitz der Commission de l’océan Indien: Das Bündnis steht hinter der Gründung der Alliance Vanille.

Airlines im Indischen Ozean gründen Allianz

Avianca Brasil wird offiziell Mitglied von Star Alliance

Avianca Brasil wird offiziell Mitglied von Star Alliance

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin