A380 von Skymark beim Jungfernflug: nur für gut zahlende Passagiere.

Bald kommt der Premium-A380

Möglichst viele Passagiere pro Flieger – das scheint momentan die Devise. Außer bei Skymark. Die japanische Airline füllt einen A380 ausschließlich mit Premium-Sitzen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Skymark will es allen zeigen. Zum einen wird die Fluggesellschaft die erste aus Japan sein, die einen Airbus A380 fliegt. Im August erhält sie die ersten vier Superjumbos von Airbus. Der erste absolvierte kürzlich gerade seinen Jungfernflug. Doch nicht nur das ist etwas Besonderes. Während andere Airlines sich überlegen, wie sie möglichst viele Passagiere in einen Flieger kriegen, sucht Skymark andere Wege, um die Margen nach oben zu treiben.

Im A380 der japanischen Fluglinie soll es ausschließlich Business-Class- und Premium-Economy-Sitze geben. 394 Passagiere werden insgesamt in Skymarks Superjumbo Platz finden. 114 der Plätze sind Business-Class-Sitze im oberen Stockwerk. Unten befinden sich 280 Premium-Economy-Plätze.

Auch nach Frankfurt

Mit dem A380 will Skymark nach London, Paris, Frankfurt und New York fliegen. Man hofft, auf diesen Strecken zahlungskräftige Geschäftsreisende abzugreifen. Auf den Inlandsrouten setzt die 1998 gegründete Fluggesellschaft indes weiter auf günstige Preise. Die Boeing 737 von Skymark sind ausschließlich mit Economy-Plätzen ausgestattet, damit man mit den Billiganbietern der Region mithalten kann.

Im Februar wurde Skymark bereits zum ersten A330-Nutzer Japans. Bisher war das Land hauptsächlich Boeings Revier, nun fassen die Europäer langsam Fuß. Auch die A330 von Skymark richten sich an ein besser zahlendes Publikum. Sie sind ausschließlich mit Premium-Economy-Sitzen ausgestattet. Dennoch fassen sie mit 271 Reisenden mehr Passagiere als etwa ein vergleichbarer Lufthansa-Jet mit drei Klassen. Dort haben etwa 217 Reisende Platz.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies