Flieger von Skymark: Bald mit neuer Marke unterwegs.
Neue Marke

Heißt Skymark bald Sky Bee?

Die japanische Airline steht unter Gläubigerschutz. Für ihre Wiederauferstehung will sie ganz bei Null beginnen. Einen Lieblingsnamen gibt es auch schon.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ist der Ruf ruiniert, dann dauert es oft Jahre, ihn wieder herzustellen. Skymark ist so ein Fall. Das Image der japanischen Fluglinie ist futsch, seit sie sich in die Insolvenz rettete und nun auch noch bekannt wurde, dass die Schulden viel höher sind als gedacht. 300 Milliarden Yen betragen sie (2,3 Milliarden Euro) und nicht 70 Milliarden Yen, wie bei Bekanntgabe der Insolvenz gemeldet.

Dennoch hat Skymark Wiederauferstehungspläne. Ein wichtiger Teil davon sei eine Neupositionierung der Marke. Dazu gehören ein neuer Name, ein neues Design und auch neue Uniformen. «Wir wollen bei Null anfangen», sagte Nobuo Sayama, Chef der Investmentfirma Integral Corporation, die sich an Skymark beteiligte und die Airline nun durch die Restrukturierung paukt. Einen Lieblingsnamen habe man bereits: Sky Bee. Es sei allerdings noch nicht sicher, ob das der definitive Name sei, so Sayama. «Aber Sky wird definitiv wieder ein Teil davon sein.»

A380 abbestellt

Angefangen hat die Abwärtsspirale von Skymark mit der Abbestellung von sechs Airbus A380. In einer reinen Business-Class-Konfiguration sollte er Passagiere nach Europa und in die USA fliegen. Doch Skymark konnte sich die Superjumbos wegen zunehmender Konkurrenz im Inland schließlich nicht mehr leisten. Die Airline trat nach langen Verhandlungen vom Vertrag zurück und vereinbarte mit Airbus eine Strafzahlung. Ob der europäische Hersteller das Geld je bekommen wird, ist wegen der Insolvenz unklar.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg