Trayvu von Skycast Solutions. Tisch und Entertainment in einem.

Trayvu von Skycast Solutions. Tisch und Entertainment in einem.

Skycast Solutions

Das Tablet im Tablett

Eine amerikanische Firma will die Kapptische in Flugzeugsitzen zu einem umfassenden Entertainmentcenter umfunktionieren.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Die Tische, die in Flugzeugsitzen integriert sind, könnten bald eine Generalüberholung erhalten. Die Firma Skycast Solutions hat ein System entwickelt, dass die Tabletts zu einem richtigen High-Tech-Center macht. Nicht nur essen soll man auf ihnen in Zukunft, sondern auch Filme schauen. Auf der Aircraft Interiors Expo in Seattle hat Skycast Solutions die neue Entwicklung erstmals vorgestellt. Der Klapptisch ist zum Teil durchsichtig, darunter ist ein Android Tablet eingebaut. Wenn der Tisch hochgeklappt ist, kann man also wie auf einem normalen Bildschirm Filme schauen. Wenn man den Tisch herunter klappt, bleibt das Tablet zwar damit verbunden, aber stellt sich auf – wenn der Passagier es will.

So kann man essen, auf seinem Laptop arbeiten, oder den Tisch anders nutzen und gleichzeitig einen Film schauen. Doch die neue Erfindung habe auch andere Vorteile, so Skycast: Man könne damit etwa auch ins Internet oder sich bei der Kabinencrew Getränke bestellen. Damit die durchsischtigen Parts der Tische nicht dreckig werden, liefert die Firma mit jedem Tisch ein Reinigungsset, mit dem die Passagiere selbst hinter sich sauber machen sollen.

Größeres Angebot

Die vielen Möglichkeiten, die der Tisch bietet, gehen laut Skycast einher mit dem Trend, durch mehr digitale Services die Gebühreneinnamen der Airlines zu steigern. «Die technikaffinen Passagiere von heute verdienen ein größeres Angebot», so Skycast-Chef und Trayvu-Erfinder Bill Boyer. Gleichzeitig sei das Unterhaltungsprogramm preiswert in der Installation und biete Airlines viele Möglichkeiten, Zusatzeinnahmen zu genereieren.

Mehr zum Thema

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Paris-Vatry Airport: Viel freier Platz.

In der Champagne entsteht ein neuer Flugzeug-Parkplatz

Schiffswrack: Auf vielen Karten zu sehen.

Warum Passagiere Schiffswracks auf der Karte sehen

Kabine von United Airlines: Die Airline überklebt die Kameras.

United klebt Kameras in Bildschirmen ab

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg