70 Millionen zur Expansion
Die Corona-Krise hat Sky Airline bisher ziemlich gut überstanden, besser als viele Konkurrenten. Vor allem der Aufbau eines Frachtgeschäftes half, den Einbruch bei den Passagierzahlen um 64 Prozent auszugleichen. Darauf will das Management aufbauen.
Für die weitere Expansion hat sich Sky Airline nun frisches Kapital beschafft. Ein Konsortium von Investoren hat für 70 Millionen Dollar eine Wandelanleihe der Billigairline gezeichnet. Sie bekommt dadurch künftig 40 Prozent der Anteile.
Schwäche der anderen nutzen
Zu den Investoren gehört neben dem bekannten Fonds Elliot Investment Management auch Caoba Capital. Die Finanzfirma mit Sitz in Salvador und den USA ist nicht neu in der Luftfahrtbranche. Sie ist bereits an Avianca und Volaris beteiligt. Auch der neue Investor Moneda Asset Management hat bereits in Aeroméxico, Avianca und Latam investiert.
Die Corona-Krise hat die Konsolidierung in Südamerika beschleunigt. Viele Fluggesellschaften versuchen die Schwäche der angeschlagenen Riesen Latam und Avianca zu nutzen. So will beispielsweise Jetsmart nach Brasilien, Kolumbien und Peru expandieren. In Brasilien will Azul das Geschäft Latam kaufen.