Flugbegleiterinnen von Singapore: Zu viele für das Flugangebot im Herbst.

KostensenkungenSingapore bittet Crews, unbezahlt Urlaub zu machen

Auch Singapore Airlines muss sparen. Weil im Herbst zu viele Flugbegleiter vorhanden sind, bittet die Fluglinie die Angestellten, unbezahlte Ferien zu nehmen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Auch wenn Singapore Airlines als eine der besten Fluggesellschaften der Welt gilt – vor den Herausforderungen der Branche ist sie nicht gefeit. Im ersten Quartal dieses Jahres schrieb sie den ersten Verlust seit 2014. Das zweite Quartal endete zwar in den schwarzen Zahlen, dennoch erklärte Singapore-Chef Goh Choon Phong im Juni, dass man möglicherweise auch Stellen streichen müsse.

Nun versucht die Fluglinie aber zuerst, Die Personalkosten anders zu senken. Um zu sparen bittet Singapore ihre Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter, in der Zeit von September bis November unbezahlten Urlaub zu nehmen. Das sei eine normale Maßnahme, wenn man über eine gewisse Zeit hinweg weniger Bedarf nach Flugbegleitern habe. In der entsprechenden Zeit ist das der Fall und man überlege, auch in Zukunft auf diese Option zurückzugreifen, so Singapore laut dem Nachrichtensender CBN News.

Genehmigung für einen Flug nicht erhalten

Singapore Airlines selbst erklärt nicht genauer, wie es zu dem Überangebot kommt. Laut der Zeitung Straits Times entsteht es aber, weil die Route Singapur - Jakarta - Sydney nicht wie geplant aufgenommen werden kann, weil die indonesischen Behörden ihr Okay noch nicht gegeben haben.

Wie die Zeitung weiter schreibt, haben etwa 400 Angestellte von dem Angebot Gebrauch gemacht. Die angefragten unbezahlten Ferien sind teilweise nur wenige Tag lang, teilweise aber auch länger. Die Gewerkschaft ist mit der Maßnahme einverstanden. Es sei eine gute Möglichkeit, in sonst geschäftigen Zeiten an Ferien zu kommen. Zudem habe Singapore versichert, dass es sich nur um ein vorübergehendes Überangebot von Personal handle.

Mehr zum Thema

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines erleichtert das Sammeln von Statuspunkten

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines und Garuda Indonesia vertiefen Partnerschaft

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines zieht Airbus A380 wieder einmal temporär aus Frankfurt ab

first class singapore airlines teaser

Was schon über die neue First Class von Singapore Airlines bekannt ist

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg