Silk Way Airlines ist weiterhin eine Betreiberin des Vierstrahlers.
Order von Boeing 737 Max

Silk Way will ins Passagiergeschäft

Die aserbaidschanische Luftfahrtgruppe expandiert in einen neuen Bereich. Silk Way will künftig auch Passagiere transportieren und ordert dazu 10 Boeing 737 Max.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Für Boeing ist es keine neue Bestellung. Sie stand schon einige Zeit in den Orderbüchern. Bisher war sie aber einem nicht genannten Kunden zugeschrieben worden. Jetzt hat sich die aserbaidschanische Silk Way Group als Käuferin der 10 Boeing 737 Max 8 geoutet. Der Auftrag hat einen Wert von 1,1 Milliarden Dollar nach Listenpreisen.

Die 2004 gegründete Silk Way Group besteht aus 23 Firmen mit rund 4000 Mitarbeitenden, die hauptsächlich in der Luftfahrt aktiv sind. Dazu gehören unter anderen ein Cateringanbieter, ein Bodenabfertiger, ein Wartungsunternehmen, ein Reisebüro oder auch eine Helikopter-Airline und ein Businessjet-Anbieter. Am bekanntesten ist die Gruppe aber für ihre Frachtgesellschaften Silk Way West Airlines mit einer Flotte von Boeing 747-400F, 747-8F und 767-300F sowie Silk Way Airlines mit Ilyushin Il-76 TD und Antonov An-12.

Investitionen in Flotte

Im klassischen Passagiergeschäft ist Silk Way mit Sitz am Flughafen Baku bisher nicht aktiv. Das wird sich mit den nun georderten Jets ändern. «Unser Erfolg und unsere Profitabilität sind ein direktes Resultat der Investitionen in unsere Flotte», lässt sich Silk-Way-Chef Zaur Akhundov in einer Pressemitteilung zitieren. Er glaube, dass man die Wachstumsrate werde beibehalten können - «unterstützt von unseren 10 neuen Boeing 737 Max 8».

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies