Peter Glade, Chief Commercial Officer TUI Airline

Sieben Fragen an ... «Zwischen Cockpitmagie und Klapptisch-Manöver – unterwegs im Flieger»

Peter Glade, Chief Commercial Officer (CCO) bei TUI Airline in Hannover über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Mein letzter Flug war langweilig… Aber mein vorletzter: von Amsterdam erst nach Montego Bay und dann weiter nach Cancun. Der war toll. Leider war es dienstlich und ich 48 Stunden später schon wieder auf dem Rückweg.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Frankfurt, nach Hause kommen ist immer am schönsten. In der großen weiten Welt wahrscheinlich Los Mochis, oder Wien, oder Izmir…

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Mein erster Flug als siebenjähriger von Frankfurt nach Warschau. Ich war UM und noch nie geflogen. Die Jungs im Cockpit waren beide Papas haben mich und meinen Stoffhasen von vor dem Start bis nach der Landung zu ihnen gesetzt und haben mir jeden Knopf erklärt… der Rückflug auf einem Mittelsitz in Eco war dann ein bisschen enttäuschend im Vergleich.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

4,5 Stunden nach Antalya, Mittelsitz zwischen einem 2,00 Meter Basketballspieler und einem 130 kg Herrn. Das Kind hinter mir, das wahlweise in meinen Rücken trat, oder den Tisch runter- und wieder hochklappte konnte ich noch ertragen, aber als dann die Dame vor mir den Sitz komplett nach hinten klappte musste ich schon wirklich tief meditieren.

5. Fenster oder Gang?

Für die Standardflugstrecken Gang, möglichst weit vorne. Neue Destinationen oder besonders schöne Approaches (Altenrhein im Sonnenuntergang) gern am Fenster.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Koh Samui ist einfach wunderschön.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Da bin ich sehr aufgeregt. Das wird FAE Airport. Vagar auf den Färöern.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, Eva Air

«Duty-free statt Boarding – und trotzdem im Cockpit gelandet»

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Natalia Zaragoza, Gründerin und CEO Friends Touristik Marketing GmbH & CoKG

«Acht Stunden Passivrauchen im Cockpit von PIA»

Karim Twerenbold, Verwaltungsratspräsident Twerenbold Reisen Gruppe

«Ein Flug als Kind, ein Leben fürs Reisen – meine Geschichte beginnt im Cockpit»

Video

Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack
atr 42 600 druk air bhutan cockpit
Sie ist am Flughafen Paro in Bhutan stationiert, der für seine schwierigen Anflüge bekannt ist: die ATR 42-600 von Druk Air. Ein Video gibt nun bei mehreren Flügen Einblicke ins Cockpit.
Timo Nowack
Timo Nowack
Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.
Was passiert, wenn jeglicher Funkkontakt ausfällt und keine Kommunikation mehr zwischen Tower und Flugzeug möglich ist? Die Antwort ist analog und besteht bereits seit den 1930er- Jahren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies