Meike-Cathérine Bambach, Gastgeberin BelArosa Chalet

Sieben Fragen an ... «Zwischen Taifunlandung in Hongkong und Kindergiraffen an Bord»

Meike-Cathérine Bambach, Gastgeberin im BelArosa Chalet in Arosa, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Nach Kroatien – wir segeln dort, wann immer wir können. Der nächste Flug dorthin ist bereits wieder gebucht: für diesen Herbst.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Ich habe – auch aufgrund der vielen Jahre, die ich im Ausland gearbeitet habe – schon viele spannende Destinationen bereisen dürfen. Ich gehe selten zurück an einen Ort. Vielmehr schätze ich, Neues zu entdecken. Im Moment bin ich sehr gern im Priorat, fernab von Touristenströmen in den lauschigen Weinbergen.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Ein Flug nach London mit meinen kleinen Kindern. Allein unterwegs habe ich den Service und die Unterstützung an Bord damals extrem geschätzt. Unvergesslich sind auch die lustigen Gadgets für die Kids – darunter die orangefarbenen Cocktail-Giraffen, die noch lange ihren Dienst beim Umrühren in unseren Sirupgläsern taten.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Ein holpriger Landeanflug auf den alten Flughafen Kai Tak in Hongkong im Taifun. Wir mussten zwei Mal durchstarten – und wer den Flughafen noch kannte, weiß, wie «sportlich» das war. Nichts für schwache Nerven.

5. Fenster oder Gang?

Kurzstrecke gern Fenster, auf längeren Flügen lieber Gang. So kann man einfacher aufstehen und sich zwischendurch mal bewegen.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Immer der, der meinem Wohnort am nächsten ist. Im Moment ist es Zürich – nach einem Abenteuer mit vielen neuen Eindrücken nach Hause zu kommen, ist jedes Mal aufs Neue ein Glücksgefühl. Nach der Landung wünschte ich mir dann ab und an, Scotty aus «Raumschiff Enterprise» an meiner Seite zu haben. Frei nach dem Motto: «Beam me up to Arosa, Scotty.»

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Zum Segeln nach Kroatien und nach Südafrika – in die Heimat meines Mannes.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Zu Meike-Cathérine Bambach

Mit einer herausragenden Karriere im Luxushotelmanagement – von Los Angeles über Hongkong bis Hamburg – bringt Meike-Cathérine Bambach eine Fülle an Erfahrungen als Gastgeberin im BelArosa Chalet in Arosa ein. Dieses wurde soeben vom Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ als bester Newcomer unter den 50 besten Fünf-Sterne-Hotels ausgezeichnet.

Zuvor leitete sie das renommierte Hotel Paradies in Ftan (Unterengadin), wo sie den «Club Privé» – einen Privatclub auf 5-Sterne-Niveau mit kultivierter All-inclusive-Philosophie – erfolgreich etablierte.

Mehr Informationen: www.belarosa-chalet.ch

Mehr zum Thema

Peter Glade, Chief Commercial Officer TUI Airline

«Zwischen Cockpitmagie und Klapptisch-Manöver – unterwegs im Flieger»

Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, Eva Air

«Duty-free statt Boarding – und trotzdem im Cockpit gelandet»

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Karim Twerenbold, Verwaltungsratspräsident Twerenbold Reisen Gruppe

«Ein Flug als Kind, ein Leben fürs Reisen – meine Geschichte beginnt im Cockpit»

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies