Karim Twerenbold, Verwaltungsratspräsident Twerenbold Reisen Gruppe in Baden-Rütihof über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Das war letzte Woche. Ich flog von Amsterdam nach Zürich. Ich bin derzeit häufiger in Holland – in Werkendam, genau genommen. Dort bauen wir unser zehntes Excellence-Schiff, die «Excellence Crown». Sie wird am 2. Mai 2025 in Basel getauft. Dieses topmoderne Flussschiff mit Hybridantrieb setzt neue Maßstäbe bei der Nachhaltigkeit in der Flussschifffahrt. Das wird zweifellos ein großer Moment für unsere Twerenbold Reisen Gruppe, die heuer 130 Jahre alt wird.
Mauritius – keine Frage. Die Insel hat alles, was es braucht: wunderschöne Strände, traumhafte Landschaften zum Wandern und Entdecken sowie tolle Golfplätze. Ich spiele leidenschaftlich gern Golf, wenn ich Zeit dazu finde.
Als achtjähriger Junge flog ich allein von Kairo nach Zürich. Ich hatte die einmalige Gelegenheit, den gesamten Flug an Bord von Egypt Air – vom Start bis zur Landung – im Cockpit zu erleben. Heute bin ich immer noch ein begeisterter Aviatik-Fan – vermutlich nicht zuletzt wegen dieses unvergesslichen Erlebnisses!
Trotz meiner vielen Flüge hatte ich bislang noch nie ein wirklich schlimmes Erlebnis, und ich vertraue den Airlines, die ich wähle. Ich kenne den hohen Stellenwert der Sicherheit – sie hat auch bei uns in der Twerenbold Reisen Gruppe oberste Priorität, insbesondere mit Blick auf unsere eigene Flotte mit über 70 Reisebussen und bald zehn Flussschiffen.
Stets am Fenster – ich liebe diesen Blick von oben auf unsere Welt.
Ganz klar: Zürich. Unser Heimflughafen ist kompakt, effizient, bietet kurze Wege und hohe Qualität. Das bestätigt uns auch unsere Kundschaft – sei es bei Vögele Reisen, Imbach Reisen, Twerenbold Reisen oder dem Reisebüro Mittelthurgau, wo wir konsequent auf Zürich setzen, soweit es möglich ist.
Nach Amsterdam – erneut geschäftlich, für die letzten Schliffe an unserem neuen Schiff.
In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.