Zerstörung am Flughafen Almaty: Protestierende stürmten den Airport.

Flüge umgeleitetUnruhen in Kasachstan legen Flughafen Almaty lahm

Der Flughafen von Almaty wurde zu einem Stopp des Flugbetriebs gezwungen. Grund sind heftige Proteste gegen die autoritäre Regierung in Kasachstan.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In Kasachstan gehen frustrierte Bürgerinnen und Bürger gegen die Regierung auf die Straße. Die gewaltsamen Proteste sorgen inzwischen auch für Störungen im Luftverkehr. Am Mittwoch (5. Januar) stürmten Demonstrierende in Almaty Berichten zufolge den Flughafen. Er musste am Abend den Betrieb einstellen.

Mitarbeitende am größten Flughafen des zentralasiatischen Landes flohen vor den Aufständen, Flüge wurden umgeleitet oder abgesagt. Mehrere Fluggesellschaften reagierten bereits und stellten ihre Flüge nach Almaty ein. Auch Lufthansa fliegt die größte Stadt Kasachstans normalerweise an. Ob der nächste Flug am Freitag (7. Januar) stattfinden wird, ist noch unklar. Kasachstans Nationalairline fliegt zwar nach Deutschland, aber aktuell nicht ab Almaty.

Aufstände gegen Regierung

Seit Dienstag laufende Proteste im Land nehmen kein Ende. Am Mittwoch stürmten teils bewaffnete Regierungsgegner einige Verwaltungs- und Regierungsgebäude. Auslöser waren zuletzt stark gestiegene Treibstoffpreise. Inzwischen hat Präsident Kassym-Jomart Tokayev sein Kabinett entlassen und den Notstand ausgerufen.

Kasachstan wird seit 1991 von derselben Partei geführt. Die Nichtregierungsorganisation Freedom House stuft das Land als «gefestigtes autoritäres Regime» ein. Die Meinungsfreiheit sei nicht gewährleistet und freie Wahlen seien nicht vorgesehen.

Состояние аэропорта Алматы вечером 5 января после того, как в нем побывали протестующие.

Визуально повреждения не очень значительные, а значит воздушные ворота могут восстановить работу в ближайшее время.

Это видео очевидцев распространяется в каналах Телеграм pic.twitter.com/3CM89NPJPd

— Avianews.com (@avianewscom) January 6, 2022

Mehr zum Thema

Antonov An-26 in Kasachstan abgestürzt

Antonov An-26 in Kasachstan abgestürzt

Air Astana erhöht in Frankfurt von drei auf vier wöchentliche Flüge

Air Astana erhöht in Frankfurt von drei auf vier wöchentliche Flüge

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack