Boeing 747 von KLM mit der Kennung PH-BFT: Der Jet drehte um.

Boeing 747 von KLM11-Stunden-Flug nach Nirgendwo wegen Vulkan, Visa und Pferden

Obwohl sie schon mehr als fünf Stunden unterwegs war, kehrte eine Boeing 747 von KLM zurück nach Amsterdam. Grund waren ein Vulkan, Gesetze und Pferde an Bord.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Popocatépetl gilt als einer der aktivsten Vulkane Mexikos. Das zeigte er auch in der Nacht auf Donnerstag (28. November). Nach einer Eruption spuckte der Berg mit dem komplizierten Namen Asche und glühendes Sediment.

Das hatte nicht nur Folgen für die Menschen vor Ort, die sich dem Vulkan nicht mehr als zwölf Kilometer nähern dürfen. Auch die Passagiere von KLM-Flug KL685 waren betroffen. Nach rund elf Stunden Flug landeten sie statt in Mexico City wieder in Amsterdam und damit da, wo sie abgeflogen waren.

Probleme mit Visa

Die Boeing 747 mit der Kennung PH-BFT war schon rund fünfeinhalb Stunden unterwegs und befand sich über Kanada, als die Piloten erfuhren, dass sie aufgrund des Ausbruchs des Popocatépetl an ihrem Ziel nicht landen können. Vulkanasche kann Triebwerke schädigen. Die Crew entschloss sich daher, umzukehren. So landeten die Reisenden um 2:30 Uhr nachts wieder in Amsterdam.

Doch warum entschieden sich die Piloten für den langen Rückweg, anstatt einen Stopp an einem anderen Flughafen in Nordamerika einzulegen? Die Gründe dafür sind mitunter kurios. «An einem anderen Airport zu landen, war nicht möglich aufgrund der Visa-Bestimmungen für die Passagiere und weil eine große Ladung Pferde an Bord war», erklärte eine Sprecherin der Fluglinie. Und die Pferde durften nicht einfach an irgendeinem Airport ausgeladen werden.

Betreuer fliegt mit

Die Tiere reisen in der Regel in Containern im Frachtraum (siehe «Mehr zum Thema»). Dabei reisen auch immer Betreuungspersonen mit, die während Start und Landung mitunter auch im Frachtbereich sein dürfen – falls ein Tier nervös wird, kann man so sofort eingreifen.

Mehr zum Thema

ticker-muenchen-muc

Am Flughafen München: Sieben lebende Schildkröten im Handgepäck versteckt - ohne Wasser und Nahrung

flughund

Wenn es im Landeanflug «Vorsicht, Flughunde» heißt

Die CS-TJR: Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung - und Hamstern.

132 Hamster halten Airbus A321 Neo von Tap am Boden

Waschbär fällt aus der Decke am Flughafen La Guardia

Waschbär fällt aus der Decke am Flughafen La Guardia

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies