Der Airbus A320 auf dem Weizenfeld:
Airbus A320 von Ural Airlines

Russische Behörde zieht Bericht über Weizenfeld-Landung zurück

Die russische Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya hat einen Bericht zur Notlandung des Airbus A320 von Ural Airlines im Weizenfeld vorgelegt. Nun lässt sie die Untersuchung wiederholen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Erst Ende Oktober hatte die russische Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya ihren ersten Bericht zu Flug U6-1383 veröffentlicht. Der Bericht zeigte, dass ein technischer Defekt am Anfang der Notlandung des Airbus A320 von Ural Airlines in einem Weizenfeld stand. Am Ende führten aber Fehler der Piloten dazu, dass dem Flugzeug das Kerosin ausging.

Wie die Zeitung Izvestia berichtet, zieht Rosaviatsiya ihren eigenen Bericht jetzt allerdings zurück. Laut einem Dokument, das der Zeitung vorliegt, werden «neu entdeckte Umstände» als Grund genannt. Nun soll die Untersuchung von einem neuen Team von Fachleuten neu aufgerollt werden. Das Dokument stammt von der westsibirischen Sektion der Behörde, die auch den Bericht verfasst hat. Sie ist für den Vorfall zuständig, der Mitte September auf dem Weg nach Novosibirsk stattfand.

Unzufrieden mit der Untersuchung?

Laut Angaben einer Izvestia-Quelle bei der Behörde soll tatsächlich die Leitung Rosaviatsiya hinter dem Kurswechsel stecken, nicht neue Umstände vor Ort. Die Spitze der Behörde sei mit der Qualität der Untersuchung nicht zufrieden gewesen.

Mehr zum Thema

Das eingegrabene Fahrwerk, die Landestrecke: Die Crew von Ural Airlines hatte Glück.

Piloten des Airbus A320 machten vor Landung im Weizenfeld viele Fehler

Die Crew von Ural Airlines nach der Notlandung.

Was vor der Landung im Weizenfeld im Cockpit des Airbus A320 geschah

Ural Airlines macht Airbus A320 bereit für Start vom Weizenfeld

Ural Airlines macht Airbus A320 bereit für Start vom Weizenfeld

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg