Boeing 737-800 von Pobeda: Schrumpft die Flotte zwangsweise?

Aeroflot-TochterPobeda wehrt sich gegen Abzug von Flugzeugen

Europäische Leasingfirmen fordern erste Flugzeuge von russischen Fluggesellschaften zurück. Aeroflot-Billigtochter Pobeda kündigt an, ihre Flotte zu schützen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es ist Teil der EU-Sanktionen gegen Russland als Antwort auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine: Leasingfirmen aus Europa müssen ihre Verträge mit russischen Fluggesellschaften bis zum 28. März kündigen. Es geht um Hunderte Flugzeuge.

Experten vermuteten schon vor einigen Tagen, dass Leasingnehmer aus Russland sich querstellen könnten. Jetzt hat Pobeda angekündigt, sich gegen den Abzug von Jets zu wehren. «Wir werden die Flotte innerhalb des gesetzlichen Rahmens schützen», sagte Rechtschef Alexei Tankevich laut der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass.

Avolon fordert Boeing 737 zurück

«Wir haben mehrere Benachrichtigungen von unseren Leasinggebern bezüglich der Rückgabe von Flugzeugen», bestätigte Tankevich. Man könne aber aktuell noch keine Details dazu nennen, wie man sich schützen werde, so der Pobeda-Manager. «Nicht alles, aber vieles hängt vom Verhalten der Flugzeugbesitzer ab.»

Drei Boeing 737-800 soll ein Leasinggeber laut Tass bereits zurückgefordert haben, wovon eine in Istanbul steht. Das Portal CH Aviation schreibt, es handele sich um die Flieger des irischen Leasingriesens Avolon.

Gesamte Pobeda-Flotte geleast

Die Flugzeuge tragen demnach die Kennzeichen VQ-BTC, VQ-BTD und VQ-BAW. Die VQ-BTC steht seit dem 27. Februar in Istanbul. Die anderen beiden fliegen derzeit im Inland.

Pobedas Flotte besteht aus 44 Boeing 737-800, von denen aktuell 41 aktiv sind. Alle diese Flugzeuge sind geleast, davon laut Daten des Luftfahrtdatenanbieters CH Aviation 15 von der russischen VTB Leasing und zehn vom irischen Ableger der russischen Sberbank Leasing. Acht Jets stammen von BOC Aviation aus Singapur.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Aeroflot: Viele in Europa geleast.

Russischen Airlines droht Abzug von Hunderten Jets

Westjet-Flieger mit ukrainischen Farben.

Zelenskyy: Flughafen von Vinnytsia von den Russen zerstört

Jet von Rossiya: Kann Lufthansa Technik sich nicht mehr drum kümmern.

Lufthansa Technik stoppt Service für Hunderte russische Jets

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies