Schiffe auf dem Dnjepr: Das Denkmal für die Opfer von Flug PS752 soll im Verbovyi Park am Flussufer entstehen.

Flug PS752 von Ukraine InternationalOpfer des Abschusses von Teheran sollen Mahnmal bekommen

Am 8. Januar jährt sich der Abschuss der Boeing 737 von Ukraine International. Eine Stiftung möchte den Opfern in Kiew ein Mahnmal setzen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Yevhenii Dykhne brachte die interne Gefühlslage zum Jahreswechsel auf den Punkt: «Wir trauern seit Januar, seit dem Verlust von Familienangehörigen, Freunden und Kollegen, die sich an Bord von Flug PS752 von Teheran nach Kiew befanden», so der Chef von Ukraine International Airlines. Die Boeing 737 war am 8. Januar 2020 versehentlich von iranischen Militärraketen abgeschossen worden und alle 167 Passagiere und neun Besatzungsmitgliedern kamen ums Leben.

«Diese Tragödie hat die Zeitrechnung unserer Fluggesellschaft  in ein Vorher und Nachher geteilt», so Dykhne. Das Nachher aber, das hatte es genauso in sich. Kaum hatte sich die Fluglinie vom ersten Schock erholt, wurde Ukraine International Airlines wie die gesamte Branche von der Corona-Krise getroffen. Für Dykhne, der im September das Ruder bei Ukraine International übernahm, war 2020 vor allem ein Jahr der Strapazen und des Leids.

Den Familien der Verstorbenen zur Seite stehen

Um an die Katastrophe zu erinnern, wurde kürzlich in der Ukraine die Stiftung Safe Sky Charity Found gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine Gedenkstätte im Kiewer Verbovyi Gai Park zu errichten. Der weite Horizont des Geländes, die Breite des angrenzenden Flusses Dnjepr und der unendliche Himmel, der sich im Wasser spiegelt, sei «der beste Ort, um die Erinnerung an jene Engel zu ehren, die am 8. Januar 2020 für immer in den Himmel gefahren sind», so die Initiatoren in einer Aussendung.

Mit der Unterstützung des Nationalen Architektenverbandes der Ukraine hat der Safe Sky Charity Fund einen Wettbewerb für Bildhauer, Architekten und Landschaftsarchitekten ausgeschrieben. Zugleich hat er eine Spendenaktion für das Projekt gestartet. Ziel sei es, mit der Gedenkstätte den Familien der Verstorbenen zur Seite zu stehen. Der Fonds will zudem dafür sorgen, dass ähnliche Tragödien in den kommenden Jahren nicht mehr geschehen.

Mehr zum Thema

107-Grad-Fehler führte zu Abschuss der Boeing 737

107-Grad-Fehler führte zu Abschuss der Boeing 737

Zwei Raketen trafen Boeing 737 von Ukraine International

Zwei Raketen trafen Boeing 737 von Ukraine International

Iran gibt Abschuss der Boeing 737 zu

Iran gibt Abschuss der Boeing 737 zu

airbus a319 windrose

Windrose Airlines fliegt mit zusammengepuzzeltem Airbus A319 in Israel

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies