Flughafen Lukla in der Himalaya-Region: Heikle Anflüge, schwieriges Wetter.

«Viele Airlines sind nachlässig»

Nepals Fluglinien nähmen es mit der Sicherheit nicht so genau, die Behörden mit der Kontrolle, findet Luftfahrtexperte Gandhi Pandit.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Absturz einer Dornier Do228 von Agni Air beim Anflug auf den Gebirgsflughafen Jomsom von letztem Montag forderte 15 Menschenleben. Schuld ist nach heutigen Erkenntnissen offenbar ein Pilotenfehler. Es ist nur der letzte in einer ganzen Serie von tödlichen Zwischenfällen in Nepal. In den letzten zweieinhalb Jahren starben über 70 Menschen bei Flugunfällen. aeroTELEGRAPH wollte vom auf Luftfahrtrecht spezialisierten nepalesischen Wirtschaftsanwalt Gandhi Pandit wissen, warum es im Himalaya-Land denn zu so einer Häufung an Flugzeugunglücken kommt.

Als Außenstehender bekommt man das Gefühl, dass Fliegen in Nepal eine unsichere Sache ist.

Gandhi Pandit: Das kann man so generell nicht sagen. Wahr ist, dass es in den letzten zwei Jahren zu einer ganzen Reihe an Abstürzen kam.

Gibt es einen gemeinsamen Nenner zwischen diesen Unfällen?

Pandit: Ja. Alle Abstürze betrafen kleinere Turboprop-Maschinen von privaten Airlines. Die meisten Unglücke geschahen in abgelegenen Gegenden in den Bergen, wo eine Wettervorhersage unmöglich ist.

Spielen denn die schwierigen geographischen Begebenheiten wie extreme Höhe, enge Täler, schwieriges Wetter eine Rolle?

Pandit: Sie spielen keine große Rolle. An den Unfällen ist eher die Nachlässigkeit vieler Airlines in Bezug auf die Sicherheit schuld.

Woher rührt diese Nachlässigkeit?

Pandit: In den letzten zwanzig Jahren nach der Deregulierung des nepalesischen Luftfahrtmarktes sind zu viele Fluggesellschaften entstanden. Sie wollen alle die gleichen Piloten anwerben. Doch es fehlt an genug Kandidaten mit einer guten Ausbildung.

Sind denn die nepalesischen Sicherheitsstandards auf der Höhe der Zeit?

Pandit: Die Gesetze und Vorschriften sind absolut zeitgemäß. Aber die Überwachung und Durchsetzung durch die Civil Aviation Authority of Nepal ist nicht konsequent und generell schwach - das höre ich aus internen Kreisen.

Was braucht es, um Fliegen in Nepal wieder sicherer zu machen?

Pandit: Die Civil Aviation Authority of Nepal muss gestärkt und die Kontrollen müssen verschärft werden. Man muss überprüfen, ob die Revisionen und der Unterhalt der Flieger und der Motoren auch wirklich korrekt durchgeführt wird oder nicht. Wer gegen Regeln verstößt, muss bestraft werden. Das würde helfen, die Unfallhäufigkeit zu reduzieren.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack