Schalter von Lufthansa: Kurze Zeit ging nichts mehr.

Panne bei AmadeusLufthansa-Systeme vorübergehend gestört

Am Donnerstagabend kam es zu einem Ausfall eines wichtigen Systems. Daher konnte Lufthansa für kurze Zeit Passagiere nicht mehr einchecken. Auch Air France meldete Probleme.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es passierte am Donnerstagabend (20. April). «Es tut uns wirklich leid. Wir kämpfen aktuell mit einem weltweiten Ausfall», schrieb Lufthansa um 20:32 Uhr bei Twitter einem verärgerten Passagier. Die eigenen Techniker arbeiteten aber bereits an der Behebung der Störung. Offenbar kam es bei der deutschen Fluggesellschaft zu einem kurzzeitigen, aber weitreichenden Absturz des Abflug-Kontroll-Systems. Daher konnten Reisende vorübergehend nicht eingecheckt werden und es kam zu Verspätungen. Wie lange sie genau dauerte ist noch nicht klar.

Nach kurzer Zeit wieder online

Die Panne geht auf den IT-Anbieter Amadeus zurück. Dieser bestätigte der Nachrichtenagentur Reuters, dass es kurzfristige Probleme mit dem Altea-System gegeben habe, das für alle Abläufe von Check-in bis Boarding verwendet wird. Dadurch sei es zu Verspätungen bei gewissen Flügen gekommen. Auch von Air France wurden ähnliche Probleme berichtet. Die französische Fluggesellschaft sprach bei Twitter ebenfalls von einem «globalen Ausfall». Auch sie setzt auf Amadeus Altea. Um 21:08 Uhr meldete Air France dann aber bereits, dass man wieder online sei und boarden könne.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin