Armprothese (Symbolbild): Der Flugkapitän hatte sie nicht gut genug befestigt.

Armprothese (Symbolbild): Der Flugkapitän hatte sie nicht gut genug befestigt.

Delft Prosthetics

Harte Landung

Linienpilot verliert Armprothese

Ein erfahrener Flugkapitän von Flybe verpatzte die Landung in Belfast. Denn beim Anflug löste sich seine Armprothese - und er verlor die Kontrolle.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die 47 Passagiere an Bord von Flybe-Flug BE414 dachten wohl, da habe ein Anfänger am Steuer gesessen. Denn die Landung der Bombardier Dash 8 in Belfast City am Abend des 12. Februar 2014 war sehr hart. Die in Birmingham gestartete Propellermaschine setzte auf, hob wieder ab und knallte dann hart auf die Piste.

Doch verantwortlich für die verpatzte Landung war kein Neuling, sondern ein erfahrener Flugkapitän. Der 46-Jährige kommt auf 8300 Flugstunden, 1870 davon absolvierte er auf der Dash 8. Auch mit den heftigen Winden, die an jenem Abend über den nordirischen Flughafen fegten, hätte er eigentlich umgehen können.

Eigentlich hatte er die Prothese kontrolliert

Doch während des manuellen Landeanfluges passierte dem Flugkapitän ein Missgeschick, wie einem neuen Bericht der britischen Unfalluntersuchungsbehörde UK Air Accidents Investigation Branch zu entnehmen ist. Die Armprothese des Mannes hatte sich gelöst. Zwar hatte er sie vorher kontrolliert, aber offenbar nicht gut genug. Dadurch verlor er die Kontrolle über das Flugzeug.

Der Flugkapitän wollte die Kontrolle dem Kopiloten übergeben. Doch der war angesichts der herausfordernden Verhältnisse nicht darauf vorbereitet, in so kurzer Zeit zu übernehmen. Daher nahm der Kapitän seinen rechten Arm von den Schubreglern und griff damit ans Steuerhorn. So konnte er retten, was zu retten war.

Flugkapitän verspricht Besserung

Passiert ist dabei niemandem etwas. Unangenehm war es allerdings. Im Bericht ist nachzulesen, dass der Flugkapitän nach dem Zwischenfall versprach, seine Prothese künftig besser zu kontrollieren und seine Kopiloten besser über seine Behinderung zu informieren.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg