Lotsin von Austro Control: Das System wurde gestört.
Ausfall in Österreich und Deutschland

Legt Nato Flugsicherung lahm?

Gleich zwei Mal verschwanden dieser Tage Flugzeuge von den Bildschirmen der Lotsen in Österreich und Deutschland. Noch gibt es nur einen Verdacht warum.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das erste Mal passierte es am Donnerstag vergangener Woche. Plötzlich fehlten auf den Bildschirmen der Lotsen der Flugsicherungszentralen in Bratislava, Karlsruhe, Prag und Wien Informationen. Angaben zur Position, Flugrichtung, -höhe oder -geschwindigkeit wurden teilweise nicht mehr angezeigt. Oder Flieger waren gar nicht mehr zu sehen. «Ungefähr über einen Zeitraum von 25 Minuten hinweg war es so, dass einzelne Flugzeuge kurzzeitig vom Radarschirm verschwanden», erklärte damals ein Sprecher der österreichischen Flugsicherung Austro Control.

Grund für den Ausfall sei eine Störung des automatischen Funksignals gewesen. Gefahr habe aber keine bestanden, so Austro Control. Die Lotsen hätten die Piloten über Sprechfunk geleitet.

Awacs-Flugzeuge schuld?

Am Dienstag (10. Juni) passierte dasselbe jetzt aber gleich nochmals. Zwischen zirka 13:30 Uhr und 15 Uhr verschwanden wieder Flugzeuge von den Bildschirmen der Lotsen – dieses Mal in Karlsruhe, München, Prag und Wien. Betroffen waren Maschinen, die sehr hoch flogen, schreibt die Zeitung Kurier. Das ruft nun die Europäische Luftverkehrsagentur Eurocontrol und die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa auf den Plan. Sie untersuchen die Vorfälle.

Offiziell gibt es noch keine Erklärung für die kurzzeitigen Ausfälle. Wie die Zeitung die Presse schreibt, gehen aber Quellen in der Flugsicherung davon aus, dass ein Awacs-Aufklärungsflugzeug unter Nato-Kommando in Italien am Ausfall vor einer Woche und eines in der Nähe von Ramstein für den diese Woche schuld sein soll. Andere vermuten eine Übung der Nato für elektronische Kampfführung in Ungarn. Dort soll das elektronische Stören von Fliegererkennungssystemen (Transpondern) geübt worden sein. Das bestreitet die Nato indes.

«Sicherheit drastisch herabgesetzt»

So oder so stellt sich aber eine Frage: Wie kann es zum Ausfall kommen und wie gefährlich ist er? Während die Flugsicherung den Zwischenfall herunterspielt, warnen andere Experten. «Die Flugsicherheit im betroffenen Raum war während des Störeinsatzes drastisch herabgesetzt», zitiert der Kurier aus einem Bericht des österreichischen Militärs für die Regierung in Wien.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg