MD 80 von Allegiant: Die Flieger machen Probleme.

MD 80 von Allegiant: Die Flieger machen Probleme.

ALlegiant Air

Sicherheitsbedenken

Kritik an Ultra-Billigairline Allegiant

Allegiant galt zumindest was die Finanzen betraf lange als Vorzeigeairline. Nun wird aber Kritik an der Sicherheit laut.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und in einer Branche, die nicht für ihr einfaches Geschäftsklima bekannt ist, ist eine Gewinnsteigerung um 154 Prozent ziemlich beeindruckend. Gelungen ist das im vergangenen Jahr Allegiant Air. Die US-Ultra-Billigairline mit Sitz in Las Vegas fliegt inzwischen über 300 Ziele an und hört nicht auf zu wachsen. In diesem Jahr kamen ein Dutzend neue Routen hinzu.

Doch nun wird Kritik an der Fluggesellschaft laut. Die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA hat in einer Untersuchung verschiedene Sicherheitsmängel bei Allegiant ausgemacht. Keiner davon sei so schlimm, dass Passagiere direkt gefährdet seien, so die FAA. Doch die Fluggesellschaft müsse sich der Probleme annehmen.

Gewicht falsch berechnet

Unter anderem kritisiert die FAA, dass Allegiant falsche Unterlagen beim Pilotentraining verwende, in den Flughandbüchern Informationen fehlen würden und dass gewisse Formulare nicht korrekt ausgefüllt würden. Auch die Berechnung des Gewichtes von Passagieren, Ladung und Betankung hinterfragt die Behörde.

Auch wenn die FAA die Probleme als «nicht systemisch» beschreibt – Fakt ist, dass es bei Allegiant deutlich mehr Zwischenfälle gibt als bei anderen Fluggesellschaften. Wie die Washington Post schreibt, gab es bei der Billigiairline im Zeitraum zwischen Januar 2015 und März 2016 neun Mal mehr Zwischenfälle als bei Deltas Flotte an von Alter und Bauart her vergleichbaren Flugzeugen – obwohl Delta drei Mal so viele Flugzeuge fliegt.

«Schlecht gewartete Flotte»

«Sie haben einfach viele Probleme mit Lecks, kaputten Türen, elektrischen Gerüchen, die auf alte Kabel hinweisen», so Mary Schiavo, ehemalige Ermittlerin beim US-Transportministerium, zur Zeitung Washington Post. «Das alles lässt auf eine schlecht gewartete Flotte schließen.»

Bei den 50 McDonnell-Douglas-Fliegern in der Flotte von Allegiant – darunter auch DC-9 und MD-80 – gab es in dem Zeitraum fünfzig außerplanmäßige Landungen, fünf Notlandungen und acht abgebrochene Starts. Bei Deltas 117 MD-88 gab es sechs außerplanmäßige Landungen, eine Notlandung und keinen abgebrochenen Start.

Allegiant verteidigt sich

Bei den 30 Airbus-Jets in der Allegiant-Flotte gab es fünf außerplanmäßige Landungen, eine Notlandung und zwei abgebrochene Starts. Deltas 126 Airbus-Jets hatten eine ungeplante Landung, keine Notlandungen und keinen abgebrochenen Start.

Von Allegiant hieß es gegenüber der Washington Post, dass diese Daten sehr viel Raum für Interpretation zulassen. Schon zuvor hatte Allegiant sich bei der FAA für die Untersuchung bedankt und erklärt, dass man entsprechend darauf reagieren werde.

Mehr zum Thema

MD80 von Allegiant: Die Rutschen zu wenig überprüft.

MD80 machen Allegiant Ärger

MD-80 von Allegiant Air: Die Crew drängte auf eine Notlandung.

Rätsel um Treibstoff-Notfall bei Allegiant

Allegiant bestellt 12 Airbus A320, Cebu Pacific  2 A330

Allegiant bestellt 12 Airbus A320, Cebu Pacific 2 A330

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin